Tibber liefert deutschen Ford-Elektroauto-Kunden Ökostrom ohne Aufschlag zum stündlich aktualisierten Großhandels-Einkaufspreis der europäischen Strombörsen.
Stromversorgung: Seite 7
Bundesnetzagentur regelt Stromrationierung für Wallboxen und Wärmepumpen
Die Bundesnetzagentur hat final die Regelungen festgelegt, wie Wärmepumpen und Wallboxen fürs Elektroauto-Laden sicher ins Stromnetz integriert werden können.
Forscher: Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende E-Mobilität
Die Nachfrage nach Energie wird durch die Verbreitung von Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Forscher untersuchen, was das für die Stromnetze bedeutet.
E.On-Umfrage: 79 Prozent der E-Autofahrer mit Eigenheim wollen bidirektionales Laden nutzen
Wie eine E.On-Umfrage unter Elektroauto-Besitzern mit Eigenheim ergab, sind Besitzer eines Hauses mit Solaranlage besonders offen für bidirektionales Laden.
ADAC bietet dynamischen Stromtarif fürs Elektroauto-Laden
Die ADAC SE fügt ihren E-Mobilitäts-Angeboten dynamische Stromtarife hinzu. Darüber kann erneuerbarer Strom dann geladen werden, wenn er am günstigsten ist.
Umfrage: Elektroauto-Fahrer offen für Energieversorger-Wechsel
Wer sich privat ein Elektroauto anschafft, denkt zunehmend generell über Energiefragen in seinem Zuhause nach. Das ergab die „Private-Charging-Studie 2023“.