Hyundai arbeitet an V2X-Technologie, die mithilfe von Elektroautos das Stromnetz stabilisieren und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen unterstützen kann.
Stromversorgung: Seite 8
Pilotversuch: Porsche nutzt Taycan als Pufferspeicher für das Stromnetz
Wenn sie nicht gefahren werden, könnten E-Auto künftig Energie ins öffentliche Stromnetz zurückspeisen. Auch Porsche arbeitet an technischen Lösungen dafür.
VW-Tochter Elli und MITNETZ STROM erproben Netzintegration von E-Fahrzeugen
Die Volkswagen-Marke Elli und die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH wollen zeigen, wie Elektromobilität und Energiewirtschaft zusammenwachsen können.
Projekt NiEMob: Intelligente Stromverteilung soll Netzstabilität sichern
Im Elektroauto-Forschungsprojekt NiEMob werden Grenzen des Niederspannungsnetzes im Bereich der Regensburg Netz GmbH untersucht. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
Wissing: Unabhängigkeit der Energieversorgung wird wichtiger
Mit Blick auf die Aggressionen Russlands sagt Verkehrsminister Wissing, dass die Unabhängigkeit der Energieversorgung für Deutschland immer wichtiger wird.
Studie: Europas Stromnetz kann mehr als 100 Millionen Elektrofahrzeuge vertragen
Europas Stromnetz wird laut einer Studie trotz exponentiellem Wachstum bei E-Fahrzeugen und der hohen Elektrifizierungs-Ambitionen in der Region stabil bleiben.