Die Präsidentin des Verbands der Autoindustrie Hildegard Müller kritisiert in der Wochenzeitung Die Zeit das jüngst in Brüssel vorgeschlagene Verbrenner-Verbot.
VDA: Seite 2
VDA: „Weiterhin & zunehmend“ Nachholbedarf bei öffentlicher Ladeinfrastruktur“
Deutschland hat laut einer Auswertung des Autoverbands VDA „weiterhin und zunehmend“ großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlichen E-Auto-Ladeinfrastruktur.
VDA-Auswertung: Ladenetz vor allem im Westen noch mangelhaft
Mehr als die Hälfte der deutschen Gemeinden hat laut einer Auswertung des Autoverbands VDA keinen öffentlichen Ladepunkt. Besonders im Westen herrscht Mangel.
VDA hofft auf anhaltende Stromer-Förderung und ruft zu „Ladegipfel“ auf
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bemängelt, dass der deutsche „Umweltbonus“ für Elektroautos reduziert und für Plug-in-Hybride ganz wegfallen soll.
Geplante Neuregelung des „Umweltbonus“ sorgt für geteiltes Echo
Die Bundesregierung hat vor, Plug-in-Hybride ab 2023 nicht mehr zu fördern. Die Autoindustrie kritisiert das, Umweltverbände finden die vorgesehene Änderung gut.
VDA-Präsidentin Müller: „Das Elektroauto wird zum Massenprodukt“
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Hildegard Müller hat in einem Interview über den augenblicklichen Wandel in der Branche gesprochen.