In den ersten sechs Monaten wurden laut dem Autoverband VDA insgesamt 273.700 Elektro-Pkw neu registriert, 9 Prozent weniger als noch im ersten Halbjahr 2023.
VDA: Seite 4
VDA-Chefin Müller: E-Mobilität braucht verlässliche Rahmenbedingungen
Die Politik ist laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) dafür verantwortlich, dass das Hochlaufen der Elektromobilität hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Autoverband fordert mehr Tempo beim Ladenetz-Ausbau
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) fordert einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur, um den Elektroauto-Absatz anzukurbeln.
Elektroauto-Markt Deutschland 2024: VDA erwartet 14 Prozent weniger Absatz
2024 rechnet der Autoverband VDA für Deutschland mit einem Absatz von 451.000 E-Autos (-14 % gegenüber 2023) und 185.000 Plug-in-Hybriden (+5 % gegenüber 2023).
VDA rechnet für 2024 mit 14 Prozent geringerem E-Auto-Absatz in Deutschland
Der VDA fordert einen Paradigmenwechsel von der Politik. Bei Elektroautos geht der Autoverband in diesem Jahr von einem Rückgang des Absatzes in Deutschland aus.
Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ endet früher
Die Koalitionsspitzen haben sich im Streit um den Haushalt 2024 geeinigt. Das Ergebnis ist unter anderem ein früheres Ende der Elektroauto-Prämie „Umweltbonus“.