Deutschland hat bei einer EU-Konferenz ein europaweit einheitliches Bezahlsystem für das Laden von Elektroautos und Tanken von Wasserstoff-Fahrzeugen gefordert.
Wasserstoff-Tankstellen: Seite 2
Bayern soll Technologieführer bei Wasserstoff werden, 100 H2-Tankstellen geplant
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister hat die Wasserstoff-Strategie des Bundeslandes vorgestellt. Der Freistaat soll zum Technologieführer gemacht werden.
Studie: Stärkere Förderung der E-Mobilität als Corona-Konjunkturhilfe
Das Umweltministerium macht sich dafür stark, mit der Konjunkturpolitik zur Erholung der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise auch die E-Mobilität zu fördern.
Neue Wasserstoff-Station in Dortmund, NRW weiter Bundesspitze bei H2-Tankstellen
H2 Mobility hat in Dortmund die 18. Wasserstoff-Tankstelle NRWs eröffnet. Die Region bleibt damit beim Aufbau der Infrastruktur an der Spitze der Bundesländer.
Deutschland jetzt mit 87 Wasserstoff-Tankstellen
Im vergangenen Jahr sind weltweit 83 Tankstellen für mit Wasserstoff betriebene Stromer in Betrieb gegangen. In Deutschland wurden 22 Stationen neu eröffnet.
Shell verdoppelt Angebot an Schnellladesäulen, mehr Wasserstoff-Tankstellen geplant
Shell hat angekündigt, sein Angebot an Schnellladesäulen zu verdoppeln. Der Ölmulti biete zudem künftig an, noch unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren.