Das deutsche E-Fahrzeug-Start-up ElectricBrands wird die Modelle XBUS und Evetta beim niederländischen Auftragsfertiger VDL Nedcar in Born herstellen lassen.
XBUS
ElectricBrands baut XBus nicht selbst, Ausliefertermine sollen bestehen bleiben
Das deutsche E-Auto-Start-up ElectricBrands wird künftig von Gründer Ralf Haller geleitet. Auch bei der Produktion des Kleinstbusses XBus gibt es eine Änderung.
Camper-Version des Xbus soll 2024 starten
ElectricBrands verrät mehr zu der geplanten Camper-Version seines Elektro-Minibusses Xbus. Zu den Kunden kommen soll das kompakte Wohnmobil ab dem Jahr 2024.
XBUS soll mit Solarenergie 200 Kilometer fahren können
Das E-Leichtfahrzeug der L7e-Klasse XBUS wird auch mit ins Autodach integrierten Photovoltaikmodulen angeboten. Das soll bis zu 200 Kilometer Reichweite bringen.
ElectricBrands zeigt Camper-Version des XBUS, Mini-Elektroauto „Evetta“ und E-Zweiräder
ElectricBrands zeigt eine Camper-Version des Elektroautos XBUS. Das Start-up aus Rosdorf bietet zudem das Elektro-Leichtfahrzeug „Evetta“ und E-Zweiräder an.
XBUS-Start verzögert sich wegen Corona-Pandemie, Verbesserungen geplant
Der neue deutsche E-Fahrzeug-Hersteller ElectricBrands hat im Sommer 2021 den XBUS als Prototyp vorgestellt. Der für 2022 geplante Marktstart verzögert sich.