Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) präsentiert die Pkw-Neuzulassungen in den ersten acht Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben.
Zulassungszahlen: Seite 3
August 2025: Wachsende Privat-Nachfrage nach Elektroautos stabilisiert den Markt
Im August 2025 wurden in Deutschland 207.219 neue Pkw zugelassen (+5 %). Besonders dynamisch entwickelte sich dabei der Elektroauto-Markt.
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im August 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im August 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag wieder der VW ID.3 vorn.
VW ID.3 bleibt im August 2025 meistzugelassenes E-Auto in Deutschland
Der VW ID.3 bleibt im August Deutschlands E-Auto-Spitzenreiter. Das Tesla Model Y fällt weiter zurück, der Gesamtmarkt wächst um 45,7 %.
ZDK warnt: E-Auto-Zulassungen zeigen keine Trendwende
Trotz steigender Neuzulassungen bleibt der private E-Auto-Markt laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ein Sorgenkind.
Tesla-Verkäufe auch in Deutschland weiter im Sinkflug
Nach Schweden, Frankreich und den Niederlanden muss US-Elektroautobauer Tesla auch in Deutschland weiter sinkende Absatzzahlen hinnehmen.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen August 2025
Im August 2025 kamen in Deutschland 39.367 Elektroautos und 82.578 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (23.973 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.
Januar bis Juli 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,6 Prozent
Die EU-Verkäufe neuer Elektroautos stiegen im Zeitraum Januar bis Juli 2025 auf 1.011.903. Der Marktanteil betrug damit 15,6 Prozent.
VDIK: Elektroauto-Anteil stagniert, attraktivere Rahmenbedingungen nötig
Der Marktanteil von Elektroautos stagniert. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) fordert nun bessere Bedingungen.
Pkw-Dichte 2025 leicht gestiegen, E-Autos machen 3,3 % des Bestands aus
Zum Jahresanfang 2025 waren 3,3 Prozent oder 1,65 Millionen zugelassene Pkw Elektroautos. 2024 hatte der Anteil noch 2,9 Prozent betragen.
