Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Juli 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag wieder der VW ID.3 vorn.
Zulassungszahlen: Seite 3
Kfz-Gewerbe: Marktpotenzial der E-Mobilität mit Anreizen ausschöpfen
Dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe gefällt die Entwicklung des E-Auto-Markts, er fordert aber noch bessere Rahmenbedingungen.
Pkw-Markt im Juli 2025: E-Auto-Marktanteil der internationalen Hersteller wächst
Die Neuzulassungen von Elektroautos internationaler Marken stiegen in Deutschland im Juli voraussichtlich um 54,5 Prozent auf 19.179.
Tesla-Verkaufszahlen in Deutschland auch im Juli 2025 rückläufig
Von Tesla wurden im Juli 2025 in Deutschland 55,1 % weniger Elektroautos zugelassen. Auch in anderen europäischen Ländern gab es Rückgänge.
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2025
Im Juli 2025 kamen in Deutschland 48.614 Elektroautos und 102.369 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (27.197 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.
Elektrifizierung im EU-Nutzfahrzeugmarkt nimmt zu, bleibt aber hinter Erwartungen zurück
Der Dieselantrieb dominiert weiter den EU-Nutzfahrzeugmarkt. Die E-Anteile wachsen, aber die nötige Infrastruktur fehlt vielerorts noch.
Tesla Model Y stagniert, bleibt aber im Juni 2025 Europas meistverkauftes Elektroauto
Der Verkauf des Tesla Model Y stagniert im Juni 2025 in Europa. Dennoch bleibt das US-Mittelklasse-SUV das meistverkaufte Elektroauto.
Weltweite Elektroauto-Zulassungen steigen im ersten Halbjahr 2025 stark
Die weltweiten Neuzulassungen von Elektroautos steigen wieder schneller. Auch in Europa sehen Analysten eine „Renaissance“ der Stromer.
1. Halbjahr 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,6 Prozent
Die Verkäufe neuer Elektroautos stiegen in der EU im ersten Halbjahr 2025 auf 869.271. Der Marktanteil von Batterie-Pkw betrug 15,6 Prozent.
E-Auto-Absatz steigt weltweit auf 9,1 Millionen im ersten Halbjahr 2025
Im ersten Halbjahr 2025 wurden laut Analyse weltweit 9,1 Millionen E-Autos verkauft. China führt, Europa wächst, Nordamerika schwächelt.