• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ABB

24.09.2025 | 14 Kommentare

ABB-E-mobility-Chef „hundertprozentig überzeugt“: E-Auto besser als Verbrenner

BMW-iX3-2025-laedt

ABB-E-mobility-Chef Michael Halbherr warnt vor politischer Unsicherheit und betont die Vorteile des Elektroautos gegenüber dem Verbrenner.

14.05.2025 | 7 Kommentare

ABB-Chef: „Die Energiebilanz spricht klar für die Elektromobilität“

ABB_Terra_360

Das Technologieunternehmen ABB fordert klare Rahmenbedingungen für E-Mobilität. Unsicherheiten und Bürokratie bremsten die Ladeinfrastruktur.

22.03.2024 | 13 Kommentare

ABB und MAN demonstrieren Megawatt-Charging am eTruck

man-abb-megawatt-charing-premiere-02

MAN hat die Premiere des Megawatt-Ladesystems (MCS) gefeiert. Sein eTruck wurde an einer MCS-Ladesäule von ABB E-mobility mit mehr als 700 kW und 1.000 A geladen.

06.06.2023 | 27 Kommentare

Scania und ABB E-Mobility testen erfolgreich MCS-Ladevorgänge

Scania-MCS-

Scania hat mit einem E-Lkw der kommenden Generation erfolgreich ein Megawatt-Ladesystem von ABB E-Mobility getestet. Nun soll die Serienreife forciert werden.

17.05.2023 | 2 Kommentare

Traton & ABB fordern politische Unterstützung beim Aufbau von Lkw-Ladeinfrastruktur

Scania-Elekro-Lkw

Der zu Volkswagen gehörende Nutzfahrzeug-Konzern Traton und ABB rufen die Politik zur intensiven Unterstützung beim Aufbau der europäischen Ladeinfrastruktur auf.

02.02.2023 | 9 Kommentare

Porsche SE investiert in Ladesäulen-Hersteller ABB E-mobility

ABB_Terra_360_usecase_refueling_station_station

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat sich mit einem zweistelligen Millionen-Euro-Betrag an der ABB E-mobility Holding AG (ABB E-mobility) beteiligt

30.09.2022 | 20 Kommentare

Umfrage: Kinder spielen Schlüsselrolle beim Umstieg auf Elektroautos

Elektroauto-Umfrage-Kinder-ABB

Laut einer internationalem Umfrage erziehen Kinder ihre Eltern nicht nur in Umweltfragen, sie regen auch Diskussionen zum Umstieg auf ein elektrisches Auto an.

17.05.2022 | 39 Kommentare

ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

Der Anbieter von Ladelösungen ABB E-mobility und Shell haben Pläne für den Aufbau des ersten landesweiten Netzes mit der Ladesäule Terra 360 bekannt gegeben.

16.05.2022 | 23 Kommentare

Lkw-Bauer MAN und ABB treiben „Megawatt-Laden“ voran

MAN-eTruck

MAN Truck & Bus vertraut beim Antrieb der Zukunft auf Batteriesysteme. Für die Forcierung schnellen Ladens setzt die Volkswagen-Tochter auf Partnerschaften.

01.10.2021 | 40 Kommentare

ABB bietet „weltweit schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge“ an

ABB_Terra_360

Das schwedisch-schweizerische Technologieunternehmen ABB bringt mit der Terra 360 die eigenen Angaben nach weltweit schnellste E-Auto-Ladestation auf den Markt.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de