Der Europa-Ableger des China-Elektroautobauers Aiways und die US-Börsenhülle Hudson Acquisition haben ihre Fusion fixiert. Damit rückt das US-Börsendebüt näher.
Aiways
Aiways sucht frisches Kapital und will zur Exportmarke werden
China-Elektroautobauer Aiways könnte zur reinen Exportmarke werden. Dafür benötigt das Unternehmen mehr Kapital, um auch wieder die Produktion aufzunehmen.
Aiways verstärkt Fokus auf das Überseegeschäft
Das chinesische Elektroauto-Start-up Aiways ernennt einen neuen CEO und verstärkt im Rahmen von strategischen Veränderungen den Fokus auf das Überseegeschäft.
Aiways verkauft keine Elektroautos über Euronics mehr
China-Elektroautobauer Aiways führt den im Februar 2020 in Deutschland gestarteten Vertrieb seines SUV U5 über den Elektronikhändler Euronics nicht weiter.
Aiways verkauft vorerst keine Elektroautos mehr über Euronics
Der chinesische Elektroautobauer Aiways verkauft in Deutschland seine Fahrzeuge vorerst nicht mehr über Euronics. Nur noch Online-Bestellungen sind möglich.
Aiways-Plattform erlaubt bis zu 15 verschiedene Elektro-Modelle
Das chinesische Elektroauto-Start-up Aiways bietet in Deutschland ein SUV und ein SUV-Coupé an. Die zugrundeliegende Plattform erlaubt diverse weitere Stromer.
Aiways: „Wir suchen noch den richtigen Ansatz“
Der Elektroautobauer Aiways sieht sich gegenüber anderen chinesischen Marken in Deutschland im Vorteil, hat aber noch nicht sein finales Konzept gefunden.
Aiways U6 ab sofort für 47.910,06 Euro bestellbar
Das neue Modell des chinesischen Elektroauto-Start-ups Aiways ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Das SUV-Coupé U6 ist hier für 47.910,06 Euro zu haben.