Alpine lässt 2026 die A110 mit Verbrennungsmotor auslaufen. Der Nachfolger des Sportwagens wird ein Elektroauto auf einer neuen Plattform.
Alpine
Alpine A390 startet bei 67.500 Euro mit der GT-Version
Der vollelektrische „Sport Fastback“ A390 kann ab dem 7. November 2025 bestellt werden. Die Preise starten bei 67.500 Euro für die A390 GT.
Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025
Im Q3 2025 stieg Absatz von E-Autos der Renault Group im Vergleich zum Q3 2024 um 122,1 Prozent und erreichte einen Anteil von 13,5 Prozent.
Alpine verrät mehr zu kommender Elektroauto-Rallye
Alpine A290 Rally Trophy soll Elektroautos, Tradition und hohe Preisgelder im Rallye-Sport verbinden. Los geht es 2025 in Frankreich.
Alpine richtet sich mit neuem Elektroauto-Angebot nach oben aus
Alpine entwickelt trotz vorläufiger US-Pause größere Elektroautos, darunter Flaggschiffe im D- und E-Segment für internationale Märkte.
Renault verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 Verlust von 11,2 Milliarden Euro
Renault meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 11,19 Mrd. Euro. Der Konzernumsatz belief sich auf 27,6 Mrd. Euro.
Neue Alpine A110 mit Elektroantrieb: Design ohne Retro, aber physische Bedienelemente
Die neue Alpine A110 wird ein Elektroauto. Das Design soll keine Retro-Elemente haben, im Cockpit werden physische Bedienelemente dominieren.
Alpine präsentiert erstes Elektroauto für den Kundensport
Mit der neuen, 160 kW (220 PS) starken Rallye-Version der A290 präsentiert Alpine sein erstes Modell mit Elektroantrieb für den Kundensport.
Alpine setzt bei Elektro-Sportwagen auf Radnabenmotoren
Die Elektro-Sportwagen von Alpine werden mit direkt in die Radnaben integrierten Motoren ausgestattet. Das soll mehrere Vorteile haben.
Alpine will mit Elektroautos zum französischen Porsche werden
Renault sieht in Alpine eine potenziell margenträchtige Premium-Tochter und treibt mit Elektroautos die Neuausrichtung der Marke voran.
