China-Elektroautobauer Byton geht in die Insolvenz. Das Gericht hat ein entsprechendes Verfahren gegen die Hauptgeschäftseinheit sowie eine Tochter eröffnet.
Byton
Elektroauto-Startup Byton meldet Insolvenz für deutsche Tochter an
Das von ehemaligen BMW-Managern gegründete chinesische Elektroauto-Startup lässt seine deutsche Tochter in die Insolvenz gehen. Wie es weitergeht, ist offen.
E-Auto-Startup Faraday Future zieht es an die Börse, Konkurrent Byton vor dem Aus?
Zu den Elektroauto-Startups Faraday Future und Byton gibt es Anfang 2021 Neuigkeiten: Faraday Future will an die Börse, bei Byton droht Berichten zufolge Chaos.
Byton will mit Apple-Auftragsfertiger Foxconn Elektroautos bauen
Das chinesische Elektroauto-Startup Byton richtet sich seit 2020 neu aus. Bei dem für 2022 geplanten Produktionsstart soll Apple-Auftragsfertiger Foxconn helfen.
Byton beschließt Produktionsstopp und Umstrukturierung
Byton ist durch den Coronavirus in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das chinesische Elektroauto-Startup pausiert nun die Fertigung und richtet sich neu aus.
Byton stellt Vertriebs- und Servicestrategie für Europa vor, M-Byte ab 53.500 Euro
Das chinesische Elektroauto-Startup Byton hat Details zu seinem Vertrieb und Service in Europa bekanntgegeben. Das neue SUV M-Byte soll hier Ende 2021 starten.
China-Startup Byton: „Man muss ein besseres Auto haben“
Das erste Elektroauto des China-Startups Byton ist voll mit neuester Digital- und Konnektivitäts-Technologie. Der deutsche Chef ist überzeugt vom SUV „M-Byte“.
Byton bekräftigt ehrgeizige Ziele und präsentiert neue Partner
Byton treibt mit frischem Kapital und neuen Partnern den Start seines ersten Elektroautos voran. Das verkündete das Startup zur Technikmesse CES in las Vegas.