Fiat Chrysler investiert für seine E-Mobilitäts-Offensive in den Turiner Fabrikkomplex Mirafiori. Dort entsteht bald unter anderem ein elektrischer Fiat 500.
Chrysler: Seite 2
Fiat Chrysler sucht Elektroauto-Unterstützung bei Startups
Fiat Chrysler hat bei der E-Mobilität lange gezögert. Für die mittlerweile beschlossene E-Auto-Offensive sucht der Konzern offenbar bei Startups nach Unterstützung.
Fiat Chrysler und PSA würden Elektroauto-Technik von Tesla kaufen
Fiat Chrysler und PSA wollen fusionieren. Der neu entstehende Konzern könnte laut dem Fiat-Chrysler-Chef Elektroauto-Technik von Wettbewerbern kaufen – etwa Tesla.
Fiat-Chrysler-Manager zu E-Mobilität: „Von wegen Verspätung“
Bei Fiat Chrysler sieht man E-Mobilität skeptisch. Dennoch arbeitet der italienisch-amerikanische Konzern im Hintergrund seit längerem an einer Stromer-Offensive.
Konzernchef zuversichtlich: Fiat Chrysler kann EU-CO2-Strafen vermeiden – auch dank Tesla
Fiat Chrysler drohen in der EU empfindliche Strafen wegen zu hoher CO2-Emissionen. Der Konzern ist zuversichtlich, diese verhindern zu können – auch dank Tesla.
Fiat-Chrysler treibt Infrastruktur und Lösungen für E-Mobilität voran
Fiat-Chrysler gehört zu den Nachzüglern bei E-Autos. Zusammen mit Energieversorgern will der Konzern nun neue Lösungen im Bereich Elektromobilität vorantreiben.
PSA und Fiat Chrysler prüfen „Super-Plattform“ und Elektroauto-Kooperation
PSA und Fiat Chrysler ziehen in Betracht, einzelne Modelle für Europa zukünftig mit geteilter Technik zu bauen. Auch eine Elektroauto-Kooperation ist angedacht.
Fiat Chrysler soll Tesla Hunderte Millionen für CO2-Deal zahlen
Der Fiat-Chrysler-Konzern baut viele spritdurstige Autos. Um Klimavorgaben der EU erfüllen zu können, geht der Konzern nun offenbar einen Deal mit Tesla ein.