• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Fiat-Chrysler treibt Infrastruktur und Lösungen für E-Mobilität voran

19.06.2019 in Autoindustrie, Service | 3 Kommentare

Fiat-Chrysler-Elektromobilitaet

Bild: Fiat-Chrysler (Symbolbild)

Fiat-Chrysler gehört zu den Nachzüglern bei E-Mobilität, unter dem neuen Chef Mike Manley treibt der italienisch-amerikanische Konzern nun aber seine Elektrifizierung voran. Im Fokus stehen dabei neben neuen attraktiven Modellen Servicedienstleistungen und möglichst geringe Betriebskosten.

Der Autohersteller hat kürzlich eine Kooperation mit den Energieversorgern Enel X und Engie angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit sei vor allem der Aufbau privater und öffentlicher Ladestationen für Elektroautos, aber auch Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Mit dem italienischen Versorger Enel X kooperiert Fiat-Chrysler in Italien, Spanien und Portugal, mit dem französischen Unternehmen Engie in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern.

In den kommenden beiden Jahren will Fiat-Chrysler in Italien 700 Ladepunkte in der Nähe seiner Büros und Werke installieren, damit die Angestellten ihre Elektroautos während der Arbeitszeit mit Strom versorgen können. Darüber hinaus sind Ladelösungen für Ausstellungsbereiche, Kundenparkplätze, Testareale und Servicezentren geplant. Außerdem sollen europaweit „Trainings- und Elektrifizierungs-Initiativen“ zusammen mit den Händlern umgesetzt werden.

Für Privatkunden soll es Wallboxes geben, an denen sie ihre Fahrzeuge in der heimischen Garage laden können, und dazu passende Software-Lösungen. Bei Planung, Konfiguration und Installation werden die Kunden von Fiat-Chrysler, Enel X und Engie unterstützt. Die Partner übernehmen zudem anschließend die Betreuung und Wartung für die Dauer des Besitzes von Fahrzeug und Ladestation.

„Wir bauen gerade eine umfassende Struktur von Partnern, Produkten und Serviceleistungen in einer Vielzahl von Märkten auf, mit denen wir die sich schnell entwickelnden Anforderungen unserer Kunden zu Elektro-Fahrzeugen erfüllen und sogar übertreffen“, erklärte Manley. Im Rahmen der Initiative sollen neben dem Aufbau von Infrastruktur neue Technologien erprobt werden, mit denen sich die Gesamtbetriebskosten von E-Fahrzeugen reduzieren lassen. Details hierzu gibt es noch nicht.

Kommende Stromer von Fiat-Chrysler sind unter anderem ein vollelektrischer Fiat 500 und ein teilelektrischer Jeep Renegade. Der Konzern hat Ende 2018 verkündet, dass die Produktion in Italien mit hohen Investitionen elektrifiziert wird. Im Mittelpunkt stünden reine Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Zu Fiat-Chrysler gehören neben den Kernmarken Fiat und Chrysler unter anderem Jeep, Maserati und Alfa Romeo.

Newsletter

Via: Fiat-Chrysler
Tags: LadestationenUnternehmen: Chrysler, Fiat
Antrieb: Elektroauto

IG Metall will Milliardenfonds für angeschlagene Autozulieferer

Peugeot kündigt Batterie-SUV e-2008 mit 310 Kilometer Reichweite an

Auch interessant

Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

Renault-ZOE-Ladeanschluss

Autoherstellerverband: CO2-Ziele nur mit Anreizen und guter Ladeinfrastruktur erreichbar

Peugeot-408

Studie: Elektroauto-Ladelücke bedroht Klimaziele

Volvo-C40-laedt

EnBW beginnt mit Bau von Schnellladepark in Dorfen an der A94

EnBW-Schnellladestation-Dorfen-Bayern

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    19.06.2019 um 22:20

    Guten Morgen, liebes Fiat-Chrysler. 700 Ladepunkte für die Mitarbeiter eines Weltkonzerns, ja das klingt nach richtig großen Aufbruch – vor dem Niedergang.
    Die Kombi Chrysler-Daimler habe ich in vollen Zügen live miterlebt, das war schon für den starken Daimler eine Fastkatastrophe. Aber wenn 2 kranke Unternehmen sich an so einer Revolution, wie es nun mal die Einführung der e-Mobilität darstellt, versuchen, kann das eigentlich nur einer Vollkatastrophe enden.

  2. Egon meier meint

    19.06.2019 um 16:35

    Was ist denn das für ein plötzlicher Sinneswandel. Erst jeden Menschen bitten, keine e-fiat-500 zu kaufen, dann die c02-Kompensation bei Tesla kaufen und jetzt doch was eigenes ???
    Wissen die nicht was sie wollen?

    • Nicht vor 2025 meint

      19.06.2019 um 20:51

      Die sind doch schon auf der Suche nach einem Röckchen unter das sie schlüpfen können. :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de