Fiat Chrysler will nach längerem Zögern künftig verstärkt auf Elektroautos setzen. Die Auto-Allianz hat sich der alternativen Antriebsart aber nicht voll verschrieben.
Chrysler: Seite 3
Fiat-Chrysler treibt Elektrifizierung voran
Fiat-Chrysler hat erst spät beschlossen, umfassend auf E-Mobilität zu setzen. Die vor wenigen Monaten bekanntgegebene Strategie wird nun vorangetrieben.
Fiat-Chrysler-Manager bekräftigt: „Alles wird elektrifiziert“
Fiat-Chrysler setzt nach längerem Zögern künftig umfangreich auf E-Mobilität. Der Chef der Marken Alfa Romeo und Maserati bekräftigte nun: „Alles wird elektrifiziert.“
FiatChrysler stellt Elektroauto-Strategie für Fiat, Alfa Romeo, Jeep & Maserati vor
FiatChrysler-Chef Sergio Marchionne hat bei einer Investorenkonferenz skizziert, wie der italienisch-amerikanische Autobauer fit für die Zukunft gemacht werden soll.
Waymo baut Selbstfahr-Flotte mit 62.000 Plug-in-Minivans von Chrysler aus
Googles Mobilitäts-Tochter Waymo hat bei Chrysler 62.000 Plug-in-Hybride bestellt. Die Minivans werden für Pilotprojekte mit Selbstfahr-Technik ausgestattet.
Fiat-Chrysler-Chef sieht Elektromobilität weiter kritisch
Fiat-Chrysler-Chef Marchionne will sich trotz Diesel-Krise weiter nicht auf E-Mobilität verlassen. Strengere CO2-Limits soll der Autobauer trotzdem einhalten können.
FiatChrysler will Hyundais Elektroauto-Technik
Im Vergleich zu anderen großen Autobauern hängt FiatChrysler bei E-Mobilität deutlich zurück. Eine Technologie-Kooperation mit Hyundai könnte dies ändern.
Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne zweifelt weiter an Elektroautos
Fiat-Chrysler-Chef Sergio Marchionne zweifelt weiter daran, dass sich Elektroautos mit Gewinn verkaufen lassen. Stromer-Bauer Tesla macht ihm trotzdem Angst.