Die Lkw-Hersteller Daimler Truck und Volvo Group stellen ihre gemeinsame Brennstoffzellenfabrik in Baden-Württemberg deutlich später fertig als geplant.
Daimler Truck: Seite 4
1000 Mercedes-Benz eActros für Schweizer Baustoffproduzent Holcim
Holcim setzt im großen Stil auf den Mercedes eActros 600. Insgesamt 1000 Einheiten will der Schweizer Baustoffproduzent in seine europäische Flotte aufnehmen.
Daimler Truck hat 3.443 Elektro-Nutzfahrzeuge im Jahr 2023 verkauft (+277 %)
Bei batterieelektrischen Nutzfahrzeugen hat Daimler Truck im Jahr 2023 3.443 Einheiten absetzten können, 277 Prozent mehr als im Vorjahr (914 Einheiten).
Mercedes-Trucks-Chefin: E-Lkw sind teurer, aber die Energiekosten „viel günstiger“
Damit sich elektrisch antgetriebene Lkw durchsetzen, braucht es laut der Chefin von Mercedes-Benz Trucks Karin Rådström noch mehr staatliche Unterstützung.
Mercedes-Benz-Trucks-Chefin über E-Lkw: Ladeinfrastruktur die größte Herausforderung
Die Chefin von Mercedes-Benz Trucks Karin Rådström sieht mit Blick auf rein elektrische Lkw die mangelhafte Ladeinfrastruktur als größte Herausforderung.
Daimler Buses: „Bei Stadtbussen ist eine maximale Elektrifizierung absolut möglich“
Daimler Buses hält eine Halbierung der CO2‑Emissionen von neu zugelassenen Bussen in Europa ab 2030 im Vergleich zu 2025 über alle Segmente hinweg für möglich.
Mercedes Truck: „Jeder will nachhaltigeren Transport, ist aber nicht bereit dafür zu zahlen“
Die Chefin des Lkw-Herstellers Mercedes-Benz, Karin Rådström, sieht die Logistikbranche in Europa wegen des Trends zu Nachhaltigkeit unter enormem Kostendruck.
Mercedes-Benz Trucks schließt Sommererprobung des eActros 600 ab
Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr abgeschlossen. 2024 soll das Modell die Serienreife erlangen.