Mit mobility+ von EnBW können Elektroauto-Fahrer an über 8000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum selben Tarif Strom beziehen.
EnBW: Seite 18
EnBW will auf Elektromobilität statt Kohle setzen
Der Energieversorger EnBW will weg von Kohle und Atomkraft. Im Fokus stehen zukünftig unter anderem die E-Mobilität und die Vernetzung von Stadtvierteln.
Wie EnBW sein Stromnetz für Elektroautos ertüchtigt
Für Frank Mastiaux, Chef des Energieversorgers EnBW, ist die Elektromobilität ein wichtiges Zukunftsfeld für sein Unternehmen. Doch bis er damit …
EnBW-Chef: Elektroauto-Stromverkauf bringt kaum Geld, Netzausbau schon
In einem ausführlichen Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung hat EnBW-Chef Frank Mastiaux kürzlich erklärt, dass der Energieversorger keine allzu hohe …
Europäisches Schnellladenetz: Die nächsten Schritte von Audi, BMW, Daimler & Co.
Die großen Autohersteller Deutschlands BMW, Daimler, Audi und Porsche sowie Ford haben vor knapp einem Jahr angekündigt, ein europaweit flächendeckendes …
EnBW-Chef über Elektroautos: Trend geht zum Erstwagen
EnBW-Chef Frank Mastiaux richtet den schwäbischen Energieversorger mehr und mehr auf Elektromobilität aus. In der Landeshauptstadt Stuttgart hat die Energie …
EnBW: 1000 Elektroauto-Ladesäulen für Deutschland
Der deutsche Energieversorger EnBW hat im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Tank & Rast 34 neue Ladestationen für Elektroautos entlang …
Zwei neue Elektroauto-Schnelllader an der A 81
Das Karlsruher Energieversorgungsunternehmen EnBW hat sein Schnellladesäulen-Netz an Baden-Württembergs Autobahnen ausgebaut: An der Raststätte „Neckarburg West“ bei Rottweil können ab …
Netze BW erstes Energieunternehmen im Verband der Automobilindustrie (VDA)
Als bundesweit erstes Energieunternehmen ist die EnBW-Tochter Netze BW dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) beigetreten. Der VDA-Vorstand stimmte dem …
Elektroauto-Schnellladenetz: Tank & Rast und EnBW weiten Partnerschaft aus
Die Autobahn Tank & Rast Gruppe arbeitet zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am Aufbau einer …