Der deutsche Energieversorger EnBW hat im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Tank & Rast 34 neue Ladestationen für Elektroautos entlang …
EnBW: Seite 22
Zwei neue Elektroauto-Schnelllader an der A 81
Das Karlsruher Energieversorgungsunternehmen EnBW hat sein Schnellladesäulen-Netz an Baden-Württembergs Autobahnen ausgebaut: An der Raststätte „Neckarburg West“ bei Rottweil können ab …
Netze BW erstes Energieunternehmen im Verband der Automobilindustrie (VDA)
Als bundesweit erstes Energieunternehmen ist die EnBW-Tochter Netze BW dem Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) beigetreten. Der VDA-Vorstand stimmte dem …
Elektroauto-Schnellladenetz: Tank & Rast und EnBW weiten Partnerschaft aus
Die Autobahn Tank & Rast Gruppe arbeitet zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am Aufbau einer …
Energiewende: Wie EnBW den Radikalumbau plant
Deutschlands drittgrößter Energiekonzern EnBW steht vor einem Radikalumbau. Anders als Eon oder RWE soll der Konzern mit Sitz in Karlsruhe …
Ladesäule, WLAN und Laterne: Intelligente Laternenmasten sind gefragt
Erfolgreicher Marktstart für die Kombination aus Straßenlaterne, WLAN-Sender, Elektroauto-Ladestation, Verkehrssensor und Notrufsäule: Ein Jahr nach Vertriebsstart der intelligenten Straßenlaterne SM!GHT …
EnBW und Hubject realisieren spontane Nutzung von Elektroauto-Ladestationen
Der Energieversorger EnBW bietet mit intercharge direct Fahrern von Elektroautos die eigenen Angaben nach erste betreiberübergreifende Direktbezahllösung an. Damit ermöglicht …
68 neue Elektroauto-Schnellladesäulen an Baden-Württembergs Autobahnen
Tank & Rast und der Energieversorger EnBW treiben den Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Deutschland voran: An 34 Autobahnraststätten von Tank …