Zwölf Elektroauto-Schnellladepunkte erweitern das „HyperNetz“ des Energiekonzerns EnBW im Schleswig Holsteinischen Besuchermagneten direkt am Yachthafen.
EnBW: Seite 3
EnBW und LevertonHELM produzieren hochreines Lithiumcarbonat für künftige Batterieproduktion
LevertonHELM und EnBW haben Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent produziert. Das Material stammt aus einer Geothermie-Anlage in Bruchsal.
Erster gemeinsamer Schnellladestandort von EnBW und VK Immobilien eröffnet
Der Energiekonzern EnBW und die Handelsimmobiliengruppe VK Immobilien haben in Hessen den ersten gemeinsamen Schnellladestandort ihrer Partnerschaft eröffnet.
EnBW nimmt ersten „NextLevel Ladepark“ nahe Chemnitz in Betrieb
2023 hat die EnBW ihre Vision des „NextLevel Ladeparks“ präsentiert. Nun verwirklicht das Energieunternehmen das Projekt in Lichtenau bei Chemnitz.
EnBW führt variable Preise für das Laden bei Fremdanbietern ein, ADAC-Tarif endet
Der Energiekonzern EnBW aktualisiert sein E-Mobilitätsangebot und führt im Juni variable Preise für das Laden bei anderen Ladestationsbetreibern ein.
Erster EnBW-Schnellladestandort bei Globus in Betrieb
Gemeinsam mit der EnBW bauen die Globus Markthallen ihre Ladeinfrastruktur aus. Im April ging der erste EnBW-Schnellladestandort bei Globus in Limburg in Betrieb.
EnBW: „HyperNetz“ jetzt mit mehr als 600.000 Ladepunkten in 17 Ländern
Die Anzahl der verfügbaren Ladepunkte im „HyperNetz“ der EnBW wächst weiter. Mehr als 600.000 stünden seit Kurzem zur Verfügung, teilte der Energiekonzern mit.
EnBW-Schnellladepark in Chemnitz erhält vollautomatischen Shop, weitere sollen folgen
Lekkerland hat einen neuen vollautomatischen Shop unter der Marke REWE ready am EnBW-Schnellladepark in Lichtenau bei Chemnitz eröffnet. Weitere sollen folgen.