Die EnBW hat ihr bundesweites Schnellladenetz für elektrische Autos um drei zusätzliche „Ladeparks“ erweitert. Diese befinden sich in Hessen sowie in Bayern.
EnBW: Seite 4
100 Schnellladestandorte der EnBW an Rewe- und Penny-Märkten verfügbar
Die EnBW und die Rewe Group haben nach rund einem Jahr mehr als 100 gemeinsame Schnellladestandorte in Betrieb genommen. Zahlreiche weitere sollen folgen.
EnBW: Gratis-Laden an 52 Stationen bei DM am 10.10.2023
Am 10.10.2023 bietet die EnBW als Betreiberin der Elektroauto-Ladestationen an bislang 52 DM-Märkten einen Tag freies Laden allen Kunden von EnBW mobility+ an.
Connect-Ladenetztest: EnBW und Aral Pulse auf Platz 1
Die Zeitschrift Connect hat erneut einen umfassenden E-Auto-Ladenetztest in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. EnBW und Aral Pulse glänzten.
EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland
Der Energiekonzern EnBW gibt bekannt, sein bundesweites Elektroauto-Schnellladenetz um sechs weitere „Schnellladeparks“ in direkter Autobahnnähe zu verdichten.
EnBW meldet Meilenstein von bundesweit 1000 Schnellladestandorten
Die EnBW hat als erstes Unternehmen den Meilenstein von bundesweit 1000 Schnellladestandorten erreicht. Der Energiekonzern will nun weiter expandieren.
EnBW verkündet zusätzliche Investitionen ins Schnellladenetz
Die EnBW betreibt eigenen Angaben nach das größte Schnellladenetz in Deutschland. Der Energiekonzern teilte nun mit, die Infrastruktur weiter deutlich auszubauen.
EnBW: Europäisches „HyperNetz“ mittlerweile mit 500.000 Ladepunkten
Im EnBW „HyperNetz“ kann mit dem Angebot EnBW mobility+ an mittlerweile 500.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern Elektroauto-Strom bezogen werden.
AutoCharge an Smatrics-EnBW-Schnellladepunkten in Österreich verfügbar
Kunden von EnBW mobility+ können nun in Österreich AutoCharge nutzen. Damit startet der Ladevorgang automatisch, sobald der Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist.
EnBW und VK Immobilien Gruppe bauen Schnellladeinfrastruktur aus
Die EnBW stattet Handelsimmobilien der VK Immobilien Gruppe mit Schnellladeinfrastruktur für E-Autos aus. Bis zu 13 Standorte von VK Immobilien sind angedacht.