Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden E-Autos von BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg und Toyota untersucht.
Firefly
Nio liefert im Q2 2025 mehr Elektroautos aus, macht aber weiter hohen Verlust
Der auch in Europa aktive China-Elektroautobauer Nio hat im zweiten Quartal 2025 trotz Absatzsteigerung weiterhin hohe Verluste eingefahren.
Nio hat mit Firefly-Auslieferungen in Europa begonnen
Erste Firefly-Elektroautos von Nio erreichen Europa. Der kompakte Stromer startet in den Niederlanden und Norwegen, Deutschland soll folgen.
Neue Elektroauto-Marke Firefly will im August in Europa starten
Der chinesische Elektroautohersteller Nio will im August die Auslieferung des Kleinwagens seiner neuen Marke Firefly in Europa starten.
Firefly-Erstlingswerk dürfte in Deutschland knapp 30.000 Euro kosten
Das 2024 vorgestellte kleine Elektroauto der China-Marke Firefly kommt nach Europa. Dazu gibt es nun einen Zeitplan und erste Preise.
Nio verschiebt Markteinführung von Firefly-Elektroauto in Europa auf Q3 2025
China-Elektroautobauer Nio führt seine neue Marke für den Volumenmarkt Firefly etwas später in Europa ein. Im Visier hat man Q3 2025.
Nio lieferte 42.094 Elektroautos in Q1 2025 aus
Elektroautobauer Nio lieferte in Q1 2024 42.094 Elektroautos aus, was einem Anstieg von 40,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Elektro-Kleinwagenmarke Firefly soll Mini und Smart Konkurrenz machen
Die neue chinesische Marke für Elektroauto-Kleinwagen Firefly soll es in Europa mit etablierten Herstellern wie Mini und Smart aufnehmen.
Firefly EV soll mit 42,1-kWh-Batterie kommen
China-Elektroautobauer Nio hat mit Firefly seine zweite Massenmarkt-Submarke vorgestellt. Nun gibt es Daten zur Batterie und Reichweite.
Erste Daten zum E-Kleinwagen Firefly EV bekannt
Elektroautobauer Nio hat vor wenigen Wochen mit Firefly seine zweite Submarke für den Massenmarkt vorgestellt. Nun gibt es mehr Details zum ersten Firefly-Modell.