Fords Designchef für Europa hält nicht viel von Retro-Designs. Es gehe immer um eine völlig neue Interpretation, auch bei den neuen Elektroautos für die Region.
Ford: Seite 10
Ford: Elektro-Puma als Erlkönig erwischt, Start wird für 2024 erwartet
Ein drittes neues Elektroauto von Ford speziell für den hiesigen Markt ist eine entsprechende Version des neuen Puma – davon gibt es nun Erlkönigbilder.
Erlkönig: Ford testet Elektro-„Sport-Crossover“ auf VW-Plattform für Europa
Ford plant drei neue Elektroauto-Modelle für Europa. Nun gibt es Erlkönigbilder von einem der Vollstromer, der im Jahr 2024 als „Sport Crossover“ starten soll.
Neuer Ford Transit Custom PHEV bestellbar, Elektro-Version ab Sommer 2024
Ford Pro führt die nächste Generation des Transit Custom ein. Es gibt den Transporter auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb sowie in einer vollelektrische Version.
Ford Ranger mit Plug-in-Hybridantrieb kommt Anfang 2025
Ford wird erstmals eine Plug-in-Hybridversion des Pick-up-Trucks Ranger anbieten. Die Produktion soll 2024 starten, die Auslieferung an Kunden im Jahr darauf.
Ford stellt Mustang Mach-E Rally vor, Start im Frühjahr 2024
Der 2024 startende Mustang Mach-E Rally soll als jüngste Variante des vollelektrischen SUV von Ford auf festen wie rutschigen Untergründen Fahrspaß bieten.
Neuer Ford Transit Custom Nugget auch mit Plug-in-Hybridantrieb verfügbar
Die jüngste Generation des Ford Transit Custom Nugget steht ab 2024 erstmals auch mit einem elektrifizierten Plug-in-Hybridantrieb (PHEV) zur Verfügung.
Ford: Elektro-Puma startet laut Bericht 2024 mit um die 350 Kilometer Reichweite
Der neue Puma wird das dritte speziell für Europa konzipierte Elektroauto von Ford. Die Redakteure der Zeitschrift Autobild wollen dazu erste Details erfahren haben.
Ford: Späterer Explorer-Start könnte anderes Batteriekonzept bringen
Ford bringt den auf Volkswagen-Technik basierenden neuen Explorer später auf den Markt. Das elektrische SUV könnte ein anderes Batteriekonzept erhalten.
Ford verschiebt Explorer-Start laut Bericht um ein halbes Jahr
Ford hat im März einen Ausblick auf den vollelektrischen Explorer gegeben. Das SUV speziell für Europa verzögert sich nun laut einem Bericht mehrere Monate.