Der Paketdienst GLS Germany hat erstmals einen rein batterieelektrisch betriebenen Lkw für den Fernverkehr in Regelbetrieb genommen.
GLS
GLS Germany startet mit erstem Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr
Germany hat mit dem Hyundai Xcient Fuel Cell seinen ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. Anfang 2024 stellt der Paketdienst eine erste Bilanz vor.
Paketfirmen schicken mehr E-Transporter auf die Straßen
Die Deutsche Post DHL Group hat mittlerweile mehr als 25.000 elektrisch betriebene Transporter im Geschäftsbereich Post & Paket Deutschland im Einsatz.
GLS erweitert Karlsruher Flotte um sechs VW e-Crafter
GLS Germany erweitert seinen Fuhrpark in Karlsruhe um elektrische Lieferwagen. Anfang August wurden sechs Kleintransporter vom Typ VW e-Crafter eingeflottet.
GLS schließt Umstellung auf Elektro-Lieferung in Düsseldorf ab
GLS hat angekündigt, innerhalb Düsseldorfs nur noch lokal emissionsfrei zu liefern. Dazu fottete das Logistikunternehmen nun einen elektrischen 7,5-Tonner ein.
GLS und Hermes flotten neue eSprinter in Hamburg ein
GLS und Hermes setzen in Hamburg mehrere neue Elektro-Transporter vom Typ Mercedes eSprinter ein. GLS übernahm acht batteriebetriebene Lieferwagen, Hermes 15.