Aston Martin will auf einer neuen modularen Plattform besonders potente Luxus-Elektroautos bauen, die unter anderem Technologien des US-Start-up Lucid nutzen.
Lucid Motors: Seite 8
Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds
Elektroautobauer Lucid will etwa drei Milliarden Dollar durch ein Aktienangebot einsammeln. Fast zwei Drittel davon sollen von Saudi-Arabiens Staatsfonds kommen.
Lucid: Erschwinglichere Varianten des Air ab 2023, neuer Startpreis von 109.000 Euro
Das US-Start-up Lucid hat Ende 2022 mit der Auslieferung seines Elektroautos Air in Europa begonnen. 2023 soll die Einstiegsversion der Baureihe starten.
Lucid korrigiert Produktionsziel für 2023
Der US-amerikanische Hersteller von Elektroautos Lucid Motors meldet auch für das erste Quartal 2023 hohe Verluste. Produktionsziel für 2023 wird angepasst.
Lucid: Elektro-SUV Gravity soll mit Geräumigkeit, Leistung und Reichweite glänzen
Das Elektroauto-Start-up Lucid testet sein neues E-Auto auf öffentlichen Straßen in den USA. Das Luxus-SUV Gravity wird komfortabel und leistungsstark beworben.
Lucid: E-Auto-Produktion und -Auslieferungen im ersten Quartal rückläufig
Das seit Ende 2022 auch in Deutschland vertretene US-Elektroauto-Start-up Lucid hat für Q1 2023 2314 produzierte und 1406 ausgelieferte Fahrzeuge gemeldet.
US-Elektroautobauer Lucid entlässt rund 18 % der Belegschaft
Das mittlerweile auch in Deutschland aktive US-amerikanische Elektroauto-Start-up Lucid Motors hat mitgeteilt, rund 18 Prozent seiner Mitarbeiter zu entlassen.
Lucid beginnt mit Auslieferung des Air an Kunden in Europa
Lucid hat mit der Auslieferung seines Elektroautos Air in Europa begonnen. Die Edellimousine wird zuerst an Kunden in Deutschland und den Niederlanden übergeben.