Das US-amerikanische Startup Nikola Motor und der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco geben einen Ausblick auf einen gemeinsamen Elektro-Lkw für Europa.
Nikola Motor: Seite 4
Nikola Motor stellt „bahnbrechende Batteriezell-Technologie“ in Aussicht
Nikola Motor will Brennstoffzellen-Elektro-Lkw zum Durchbruch verhelfen, flankierend sind reine Batterie-Laster geplant. Dazu arbeitet das Startup an neuen Akkus.
Wasserstoff-Lkw Nikola Two soll Diesel-Fahrzeuge „in jeder Kategorie“ schlagen
Nikola Motor arbeitet daran, den etablierten Herstellern mit modernen Wasserstoff-Lkw zuvorzukommen. Das Startup ist von seinem Konzept überzeugt.
So viel Bosch-Technik steckt in den Wasserstoff-Lastern von Nikola Motor
Der US-amerikanische Elektro-Lkw-Hersteller Nikola Motor setzt auf Batterie- und Wasserstoff-Systeme. Die Technik für Letztere entsteht zusammen mit Bosch.
Nikola Motor will jetzt auch Batterie-Laster bauen
Das Lkw-Startup Nikola Motor hat bisher exklusiv auf Brennstoffzellen-Stromer gesetzt, die mit Wasserstoff Energie für den E-Motor erzeugen. Das ändert sich nun.
Nikola Motor: Unsere Elektro-Lkw machen Diesel-Laster obsolet
Nikola Motor will in Nordamerika, Europa und Australien in großer Zahl Elektro-Lkw auf die Straßen bringen. Dafür steht dem Startup nun frisches Kapital zur Verfügung.
Mahle liefert Thermomanagement für Elektro-Lkw von Nikola Motor
Das US-Startup Nikola Motor hat kürzlich einen für Europa konzipierten Wasserstoff-Lkw vorgestellt. Das Thermomanagement stammt aus Deutschland.
Bosch: Brennstoffzelle hat „klar die Führungsrolle bei den Lkw“
Bosch will sich auch bei E-Mobilität als führender Zulieferer positionieren. Die Schwaben konzentrieren sich dazu unter anderem auf Brennstoffzellen-Systeme.