Nikola Motor will den Markt für Batterie- und Wasserstoff-Lkw erobern. Zuletzt wurden Betrugsvorwürfe laut, namhafte Partner unterstützen die Firma aber weiter.
Nikola Motor: Seite 3
General Motors steigt bei US-Elektroauto- und E-Lkw-Startup Nikola ein
General Motors will im Gegenzug für eine Beteiligung sowie Lieferaufträge Technik- und Produktionspartner des E-Auto- und E-Lkw-Startup-Startups Nikola werden.
Nikola Motor erhält Großauftrag für Elektro-Müllwagen
Nikola Motor wird neben rein elektrisch und mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technik fahrenden Lkw im Rahmen eines Großauftrags auch Batterie-Müllwagen bauen.
E-Pickup von Nikola Motor startet als Batterie-Modell, Wasserstoff-Version kommt später
Nikola Motor plant neben E-Lkw mit optionalem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System auch einen Pickup-Truck. Letzteren gibt es zunächst nur als Batterie-Stromer.
Nikola Motor verhandelt mit Autoherstellern über Elektro-Pickup-Fertigung
Neben Batterie- und Brennstoffzellen-Wasserstoff-Lkw plant Nikola Motor auch einen Elektro-Pickup. Derzeit werde mit drei Autobauern die Produktion verhandelt.
Börsengang von Nikola Motor soll Start von Batterie- und Wasserstoff-Lkw vorantreiben
Nikola Motor plant schwere Lkw mit reinem Batterie- sowie Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb. Der kürzlich erfolgte Börsengang soll die Pläne beschleunigen.
Nikola Motor kündigt Elektro-Pickup-Truck „Badger“ mit optionaler Brennstoffzelle an
Nikola arbeitet an Batterie-Lkw, die es für mehr Reichweite mit zusätzlicher Brennstoffzelle gibt. Das US-Startup kündigte nun auch einen Elektro-Pickup an.
Nikola Motor und Iveco bauen Elektro-Schwerlaster Tre in Ulm
Das US-Startup Nikola will seine Elektro-Laster auch in Europa im großen Stil auf die Straßen bringen. Gebaut werden die Fahrzeuge gemeinsam mit Iveco in Ulm.