Panasonic erforscht und entwickelt mit Tesla seit Jahren leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus. Neue Elektroauto-Akkutypen erwarten die Japaner vorerst nicht.
Panasonic: Seite 2
Panasonic und Großaktionär wollen Tesla weiter unterstützen
Tesla veröffentlichte kürzlich erstmals seit Jahren einen Quartalsgewinn. Bei Batterie-Partner Panasonic und einem Großaktionär kam das offenbar gut an.
Tesla-Partner Panasonic: Model-3-Produktion kommt in Schwung
Die Produktion von Teslas Volumen-Elektroauto Model 3 macht laut Partner Panasonic Fortschritte. Die Japaner erhoffen sich von der Kooperation hohe Profite.
Panasonic will Kobalt-Anteil in Elektroauto-Batterien halbieren
Panasonic will den Anteil von Kobalt in Elektroauto-Batterien halbieren. Die neuen, günstigeren Akkus sollen in zwei bis drei Jahren reif für die Serie sein.
Panasonic: Festkörper-Batterien frühestens 2025 marktreif
Panasonic ist einer der weltweit führenden Produzenten von Elektroauto-Batterien. Mit der Ablösung von Lithium-Ionen-Akkus rechnen die Japaner erst ab 2025.
Panasonic stellt Tesla weitere Investitionen in Aussicht
Teslas Technologie-Partner Panasonic könnte den Elektroauto-Pionier mit weiteren Investitionen in die gemeinsam finanzierte „Gigafactory“ unterstützen.