Das kompakte Elektroauto Born der Seat-Schwestermarke Cupra ist jetzt in zwei Ausführungen mit einer maximalen Leistung von jeweils 170 kW (231 PS) bestellbar.
Cupra: Seite 2
Nächste Cupra-Elektroautos kommen 2024 und 2025, Eintritt ins Metaversum
Der Autohersteller Cupra hat zu seinem vierten Geburtstag die „Vision“ Cupra2 vorgestellt. Die Spanier planen neue Elektroautos und den Gang ins Metaversum.
Volkswagen erklärt: So baut Zwickau Elektroautos von drei Marken
Sei Ende Januar 2022 läuft am Volkswagen-Standort Zwickau mit dem SUV-Coupé ID.5 das sechste Elektroauto-Modell aus dem sächsischen Fahrzeugwerk vom Band.
Seat-Konzern vervierfacht 2021 Verkauf von elektrifizierten Fahrzeugen
Seat hat 2021 den Verkauf von E-Fahrzeugen von 14.700 auf 60.600 vervierfacht. Mit der Nachfrage nach dem neuen Elektroauto Cupra Born sind die Spanier zufrieden.
Cupra-Technikchefin: Sportlichkeit & Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen
Marta Almuni ist die Technikchefin bei Seats sportlicher Schwestermarke Cupra. In einem Interview sprach sie über die Ausrichtung der Spanier bei Elektroautos.
Seat Leon e-Hybrid nicht mehr bestellbar, Cupra-Version weiter verfügbar
Seat hat die Plug-in-Hybridversion des Kompaktwagens Leon aus dem Programm genommen. Die sportliche Schwestermarke Cupra bietet den Teilzeit-Stromer weiter an.