Škoda plant in den nächsten vier Jahren drei neue Elektroautos. 2026 wird es laut einem Bericht zudem den Octavia als Limousine und Kombi mit E-Antrieb geben.
Skoda: Seite 11
Škoda präsentiert neuen Markenauftritt und beschleunigt Elektro-Offensive
Škoda überarbeitet den Markenauftritt und beschleunigt seine Elektro-Offensive. Die große SUV-Studie Vision 7S gibt einen Ausblick auf ein neues Elektroauto.
Škoda veröffentlicht erste Exterieur-Skizzen für E-Auto-Studie Vision 7S
Mit ersten Exterieurskizzen des Vision 7S zeigt Škoda Details seiner neuen Designsprache. Die Zeichnungen geben einen Ausblick auf die Karosserie des Elektroautos.
„Plug & Charge“ für Škodas Elektroauto-Familie Enyaq iV
Škoda erweitert die Elektroauto-Familie Enyaq iV um die „Plug&Charge“-Funktion. Der Ladevorgang kann damit allein durch das Verbinden des Ladekabels starten.
Škoda Enyaq iV: Neue Software für optimiertes Batteriemanagement und Infotainment
Škoda installiert neue Software für bereits ausgelieferte Enyaq iV. Das Update bringt dem Elektroauto Optimierungen beim Batteriemanagement und Infotainment.
Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten
Audi will ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Preislisten führen. Zuvor würden allerdings wichtige Modellreihen mit Verbrennungsmotoren noch einmal überholt,
Škoda teasert Elektroauto-Studie Vision 7S mit variabler Innenraumarchitektur
Eine Interieurskizze der Elektroauto-Studie Škoda Vision 7S zeigt ein geräumiges Fahrzeug mit einer variablen Innenraumarchitektur mit Platz für sieben Personen.
Škoda fertigt in Mladá Boleslav MEB-Batteriesysteme für den Volkswagen-Konzern
Škoda startet in Mladá Boleslav mit dem Bau von Batteriesystemen für Fahrzeuge auf Basis des modularen Elektroauto-Baukastens MEB aus dem Volkswagen-Konzern.