Der Volkswagen-Konzern will mit Elektroautos den Massenmarkt erobern. Dazu gehören laut einem Bericht insbesondere auch Kleinwagen der Marken VW, Seat und Škoda.
Skoda: Seite 15
Tesla Model 3 im Juni auf Platz 2 bei Neuzulassungen in Europa
Das Interesse an Teslas Mittelklasse-Limousine Model 3 hält an. Im Juni war das Elektroauto in Europa der zweitbestverkaufte Pkw. Auch andere Stromer laufen gut.
Škoda und Kreisel Electric entwickeln Rallye-Elektroauto Škoda RE-X1 Kreisel
Škoda Motorsport, Škoda Österreich, Kreisel Electric und Baumschlager Rallye & Racing entwickeln gemeinsam das vollelektrische Rallye-Auto Škoda RE-X1 Kreisel.
Škoda: Batterie-Autos haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für emissionsfreies Fahren
Der Geschäftsführer von Škoda Auto Deutschland hat in einem Interview über die Antriebsstrategie der Marke gesprochen. Im Fokus stehen zunehmend Elektroautos.
Škoda: Mindestens drei neue Elektroautos, 70 Prozent E-Auto-Anteil in Europa geplant
Die Volkswagen-Tochter Škoda Auto hat ihre neue Unternehmensstrategie vorgestellt. Kern sind die Internationalisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung.
Škoda Enyaq iV 80x mit Allradantrieb bestellbar, auch in Sportline-Variante
Mit dem Enyaq iV 80x hält bei Škoda Allradantrieb Einzug in die Modellfamilie des Elektro-SUV. Das Modell mit zwei Elektromotoren ist ab 47.000 Euro bestellbar.
Škoda betont: Elektro-SUV Enyaq iV so sicher wie Modelle mit konventionellem Antrieb
Škoda erklärt, dass rein elektrische Fahrzeuge wie sein neues SUV Enyaq iV Automobilen mit konventionellen Antrieben im Bereich Sicherheit in nichts nachstehen.
Škoda soll kompakten Elektro-Crossover planen
Nach dem neuen Enyaq iV sieht Škoda eine Coupé-Variante des Batterie-SUV vor. Laut einem Bericht plant die Marke zudem einen kompakten elektrischen Crossover.