Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat mittlerweile 10.000 Elektro-Transporter für den Logistikkonzern produziert. Hinzu kommen tausende kleinere Stromer.
StreetScooter: Seite 7
Deutsche Post will StreetScooter mit Partner weiterentwickeln
Die Deutsche Post sucht bereits seit längerem nach einem Partner oder Käufer für ihre E-Mobilitäts-Tochter StreetScooter. Nun gibt es ein Update zu den Plänen.
UPS: „Der elektrische StreetScooter ist für unsere Zwecke zu klein“
Auch UPS will künftig umweltfreundlicher liefern. Die E-Transporter der Deutsche-Post-Tochter StreetScooter wird der US-Paket- und -Expressriese dazu nicht nutzen.
Deutsche Post „sehr stolz“ auf E-Mobilitäts-Tochter StreetScooter
Die Deutsche Post will klimaneutral werden, dazu setzt der Logistikriese auch im großen Stil auf E-Fahrzeuge von StreetScooter. Auf die Konzerntochter sei man „sehr stolz“.
Konsortium entwickelt modulares Baukastensystem für Elektro-Nutzfahrzeuge
Fraunhofer-Forscher haben gemeinsam mit Unternehmen untersucht, wie sich leichte E-Nutzfahrzeuge modular einsetzen und dadurch kostengünstiger vertreiben lassen.
„H2 Panel Van“: Deutsche Post stellt StreetScooter mit Wasserstoff-Antrieb vor
StreetScooter, die E-Mobilitäts-Tochter der Deutschen Post, baut bisher exklusiv Akku-Transporter. Zukünftig fertigt das Startup auch Lieferwagen mit Wasserstoff-Technik.