Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung entwickelt mit Vitesco ein Frühwarnsystem, das frühzeitig auf gefährliche Akku-Schädigungen hinweisen soll.
Vitesco Technologies
Schaeffler will Vitesco übernehmen und E-Mobilitäts-Zulieferer formen
Der deutsche Autozulieferer Schaeffler will mit der Übernahme des Regensburger Antriebsspezialisten Vitesco einen Spezialisten für Elektromobilität schaffen.
Zulieferer Vitesco und ZF: Wasserstoff-E-Mobilität setzt sich bei Pkw nicht durch
Vorstände der großen deutschen Zulieferer Vitesco Technologies und ZF glauben, dass sich reine Elektroautos gegenüber Wasserstoff-Stromern durchsetzen werden.
Vitesco fährt Verbrenner-Geschäft runter, Umsatz mit E-Mobilität soll stark wachsen
Der deutsche Automobilzulieferer Vitesco Technologies lässt sein Verbrenner-Geschäft auslaufen. Das Unternehmen konzentriert sich künftig auf Elektrifizierung.
Vitesco-Chef: „Der Verbrennungsmotor in Europa stirbt“
Der deutsche Automobilzulieferer Continental hat sein Antriebsgeschäft in Vitesco ausgegliedert, das künftig stark auf Technik für die Elektromobilität setzt.
Continental-Tochter Vitesco keine „Bad Bank“ für auslaufende Antriebstechnik
Der deutsche Autozulieferer Continental hat im letzten Jahr sein Antriebsgeschäft in Vitesco Technologies ausgegliedert. Im Fokus stehen künftig E-Antriebe.
Continental-Antriebssparte Vitesco Technologies plant keine Zellfertigung
Die nun Vitesco Technologies heißende Antriebssparte des Zulieferers Continental will zwar stärker in E-Mobilität, nicht aber in Batteriezellen investieren.
Vitesco-Technik soll „wirklich bezahlbare Hybridfahrzeuge“ ermöglichen
Vitesco Technologies, die Antriebsparte des deutschen Zulieferers Continental, will mit einer neuen Technik „wirklich bezahlbare Hybridfahrzeuge ermöglichen“.
Continental gibt „vollen Energieschub in die elektrische Zukunft“ bekannt
Continental richtet sich stärker auf elektrifizierte Antriebe und E-Mobilität aus. Der Einstieg in die Fertigung von modernen Batteriezellen sei jedoch nicht geplant.
Zulieferer Continental glaubt nicht an Renaissance des Verbrennungsmotors
Andreas Wolf leitet beim deutschen Groß-Zulieferer Continental den Bereich Powertrain, also die Antriebssparte. Der Schwerpunkt liegt künftig auf E-Antrieben.










