• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Hybrid Air: Druckluft-Hybridantrieb von PSA geht in Serie

28.05.2013 in Autoindustrie, Technik

Druckluft-Hybridantrieb von PSA geht in Serie

Bild: PSA

Mehr als nur heisse Luft: Der Druckluft-Hybridantrieb von Peugeot und Citroën soll ab 2016 frischen Wind in die Motorenpalette des PSA-Konzerns bringen. Gemeinsam mit Bosch forschen die Franzosen an der innovativen Technik, die Hybridantriebe um einiges erschwinglicher machen soll – da die aufwändige und vor allem teure Batterietechnologie entfällt.

Denn der Hybrid Air genannte alternative Antrieb zieht seine Energie aus einem Drucklufttank im Mitteltunnel, der zur Unterstützung des Verbrenners einen Zusatzmotor hydraulisch antreibt. Das ist nicht nur günstiger als batteriebetriebener Hybrid, auch das Spritsparpotenzial soll höher liegen als bei Teilzeitstromern.

„Der Hybrid wird damit auch für Kleinwagen attraktiv und bezahlbar“, bestätigte Projektleiter Karim Mokaddem auf einer Veranstaltung und sprach von einem Kostenvorteil von knapp 50 Prozent. Vor allem beim Stop-and-go des Stadtverkehrs kann der Hybrid Air seine Stärken voll ausspielen und den Verbrauch um bis zu 45 Prozent senken. Kleinwagen wie der Citroën C3 oder der Peugeot 208 sollen mit der Drucklufttechnologie mit weniger als drei Liter Benzin auf 100 Kilometer auskommen, so Mokaddem.

Und das, obwohl die Energie aus dem Druckspeicher nur für wenige hundert Meter reicht. Der Clou am Hybrid Air ist, dass er schon nach zehn Sekunden wieder voll geladen ist – eine Batterie braucht dafür wesentlich länger. Die beim Bremsen rekuperierte Energie komprimiert die Luft im Drucktank. Sobald dieser Druck freigesetzt wird, treibt er über Hydrauliköl den Hilfsmotor und so das ganze Fahrzeug an.

Wie diese innovative Technik genau funktioniert, ist in einem vor wenigen Monaten veröffentlichten Video zu sehen.

Newsletter

Tags: Hybrid AirUnternehmen: Bosch, Citroën, Peugeot, PSA
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Auf einen Blick: Einsparmöglichkeiten von Elektroautos

MeinFernbus und car2go vernetzen ihre Angebote

Auch interessant

Peugeot zeigt 208 Hybrid Air 2L auf dem Autosalon in Paris

Peugeot-208-hybrid-air-01

Hybrid-Air: Peugeot und Citroën suchen weitere Partner

Hybrid-Air-Elektroauto

Ungewöhnlich & günstig: Citroën C4 Cactus rollt zu den Händlern (ab 2016 mit „HybridAir“)

Citroen-C4-Cactus-Hybrid-SUV-2016-Seite-Airbumps

Radikal anders: Citroën C4 Cactus wird wirklich gebaut (Bilder)

Citroen-C4-Cactus-Seite-vorne

    250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

    BMW-i3

    Umfrage: Interesse an Elektroautos steigt sprunghaft, Verbrenner aber weiter stark gefragt

    Mercedes-EQB

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de