• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Rückrufaktion: Einige hundert Tesla Model S müssen in die Werkstatt

20.06.2013 in Service

Tesla-Rueckruf-616

Bild: Tesla

Von einem Rückruf beim amerikanischen Elektroauto-Hersteller Tesla ist derzeit dessen Model S betroffen. Offenbar wurde bei einer sorgfältigen Routinekontrolle entdeckt, dass bei einigen Fahrzeugen die Sitzaufhängung eines Rücksitzes womöglich nicht ausreichend befestigt sei, was bei schweren Unfällen zu Problemen führen könnte.

Grund für den Rückruf sei eine nicht zu 100 Prozent sichere Schweißnaht eines Befestigungsteils auf der linken Seite der Rücksitzbank, wie Firmenchef Elon Musk auf dem Unternehmensblog mitteilte. Das betroffene Teil sei zwar doppelt gesichert, Tesla will jedoch keinerlei Risiko eingehen und deshalb nun einige Fahrzeuge nachkontrollieren.

Lediglich Modelle, die in den vier Wochen vom 10. Mai bis 8. Juni gefertigt wurden, müssen überarbeitet werden. Musk betonte, dass es bisher weder zu Unfällen noch zu Kundenbeschwerden gekommen sei. Der Rückruf sei eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Vorbildliche Rückrufaktion

Die Fahrzeuge werden Tesla-Mitarbeiter direkt bei den Kunden abholen, um sie instand zu setzen. Auf Wunsch wird ein Ersatz-Model-S während der Reparaturzeit zur Verfügung gestellt. Über die Zahl der betroffenen Fahrzeuge (es dürften angesichts der geringen Produktionszahlen nur einige hundert sein) und den finanziellen Schaden machte Tesla keine Angaben.

Nach der Ankündigung ging die Tesla-Aktie kurzzeitig auf Talfahrt, erholte sich aber rasch und schloss sogar im Plus. Dies ist wohl Elon Musks vorbildlichem Umgang mit der Rückrufaktion zu verdanken.

Von Januar bis März hatte der Autobauer in den USA knapp 5000 elektrisch angetriebene Model S ausgeliefert. Ab Sommer wird das Auto auf den europäischen, ab Herbst auf den asiatischen Markt kommen. Mit absolut sicherer Rücksitzbefestigung.

Newsletter

Tags: Rückruf, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Wie Opel die Reichweite von Elektroautos erhöhen will

Carsharing-Bundesverband will mehr Stellplätze im öffentlichen Raum

Auch interessant

VW ruft wegen Brandgefahr kleine Zahl von e-up! zurück

VW-e-up!

Tesla hat 2020 über 500.000 Elektroautos gebaut, fast 500.000 Auslieferungen

Tesla-Model-3

Tesla Model S und Model X jetzt 5000 Euro teurer

Tesla-Model-S-Model-X-1200×689

Opel Ampera-e muss wegen Brandgefahr in die Werkstatt

Opel-Ampera-e–silber

    BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

    Skoda_ENYAQ_iV

    Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020

    VW-ID3

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    BMW zeigt Elektro-Gran-Coupé i4 bei finalen Abstimmungsfahrten

    BMW-i4-Prototyp-2021-2

    Tesla senkt deutsche Preise für alle Model-3-Versionen

    Tesla-Model-3-weiss

    VW ID.3 mit kleiner Batterie ab 31.495 Euro erhältlich

    VW-ID3

    Tesla-Effekt: Elektroauto-Boom sorgt für mehr PS

    Tesla-Model-S

    Mercedes Elektro-SUV EQA startet mit 426 Kilometer Reichweite ab 47.540 Euro

    Mercedes-EQA-2021-2
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben