• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Renault Twizy Cargo: Neues Modell mit Hecktür und Laderaum

24.06.2013 in Neue Modelle | 2 Kommentare

  • Renault Twizy Cargo beladen
  • Renault Twizy Cargo Seite
  • Renault Twizy Cargo Ladeabteil
  • Renault Twizy Cargo Einsitzer
  • Renault Twizy Cargo verschließbare Hecktuer
  • Renault Twizy Cargo Hecktuer
  • Renault Twizy Cargo beladen
  • Renault Twizy Cargo Seite
  • Renault Twizy Cargo Ladeabteil
  • Renault Twizy Cargo Einsitzer
  • Renault Twizy Cargo verschließbare Hecktuer
  • Renault Twizy Cargo Hecktuer

Bilder: Renault

Renault erweitert sein Elektroauto-Angebot um eine Cargo getaufte Variante des erfolgreichen Microcar Renault Twizy. Der Renault Twizy Cargo soll dank Laderaum mehr Flexibilität im Alltag bieten und besonders städtische Lieferdienste sowie Berufspendler mit erhöhtem Platzbedarf ansprechen.

Für das beim Twizy Cargo 156 Liter fassende Ladeabteil mit verschließbarer Hecktür musste jedoch der Rücksitz weichen, der Twizy Cargo ist somit ein reiner Einsitzer. Der quaderförmige Ladebereich des Cargo verfügt über eine Grundfläche von 55 x 50 Zentimeter und 95 Zentimeter Höhe – darin sollen sich zwei Getränkekästen problemlos übereinander stapeln lassen.

Die Reichweite soll laut Renault trotz der Modifikationen innerstädtisch mit voll aufge­ladener Batterie bei unverändert 100 Kilometer liegen. Der Twizy Cargo 45 mit gedrosselter Leistung bietet bis zu 120 Kilometer Reichweite.

Schon jetzt sind rund 60 Prozent der Käufer von Europas erfolgreichstem Elektrofahrzeug gewerbliche Kunden. Diese schätzen neben dem umweltfreundlichen und geräusch­armen Antrieb vor allem die niedrigen Betriebskosten und die kompakten Maße des Twizy.

Newsletter

Tags: Renault Twizy, Renault Twizy CargoUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Neues Gesetz: Auch Pedelecs mit Anfahrhilfe sind Fahrräder

Porsche 918 Spyder Hybrid Warmwettertests (Video)

Auch interessant

Renault meldet neuen Elektroauto-Rekord für Zeitraum von Januar bis September

Renault-Elektroautos

Erstes Halbjahr 2019: Renault verdoppelt E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland

Renault-ZOE

Renault bietet nachträglichen Kauf von Mietbatterie an

Renault-Batteriekauf

Renault bei Elektroautos 2017 erneut Nummer eins in Deutschland

Renault-Elektroauto-Verkaufszahlen-2017

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Roland Burkardt meint

    27.01.2014 um 18:12

    hDer Twizy ist fuer mich eine super Mogelpackung! Ich selbst habe mir ein solches Fahrzeug neu gekauft. Strom kann ich weder an der Tanke oder bei’m Baecker kaufen.Garantiert werden 75% bei einem Neufahrzeug.Erreicht habe ich 56 Km als allein Fahrer,mit 2 Mann gerade mal 46 Km.Desweiteren wird es so dargestellt das man den Twizy an jeder 220Volt Steckdose aufladen koennte, auch diesem ist nicht richtig! Ich habe laut Renault meinen Twizy mit Unterspannung aufgeladen wodurch ich wieder einmal liegengeblieben bin. Dazu man dann das nur bestimmte ZE autorisierte Absschleppdienste ihn ab,bzw. verladen duerfen.Der naechste Abschleppdienst kommt in meinen Fall ca. aus 35 Km. Entfrnung. Ersetzt gekommen habe ich bis zum heutigen Tabs noch nicht einmal die taxi Rechnung!
    So koennte ich ueber die ach so tolle Erungenschaft weitere berichten.
    Fahren Sie mal mit einem Twizy der 80Std/km Hoechstgeschwindigkeit erreichen kann,wobei die Reichweite dann tatsaechlich unter 45 Km liegen duerfte, mit 60 Std/km ueber die Autobahn. Mein Twizy steht jedenfalls wieder bei Renault und die Klage liegt bei dem Landgericht Essen vor! Wer hat auch diese Erfahrung gemacht?
    Gruss aus dem Muensterland

    • ecomento.de meint

      28.01.2014 um 10:01

      Das hört sich in der Tat nicht sehr erfreulich an…! Auch uns würde interessieren, ob Sie vielleicht ein „Montagsauto“ erwischt haben oder ob das beim Twizy die Regel ist?!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de