• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i3 kostet 34.950 Euro

22.07.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW i3 Preis

Bild: BMW

Der Preis für das erste rein elektrisch angetriebene Serienauto von BMW ist nun bekannt: 34.950 Euro soll der noch dieses Jahr auf den Markt kommende Kleinwagen BMW i3 kosten.

Dieser Betrag stellt den Grundpreis für die Basisversion ohne Range Extender dar. Mit einem dieser optional erhältlichen benzingetriebenen Generatoren zur Reichweitenverlängerung wird der i3 wohl rund 4000 Euro mehr kosten – dieser Betrag wurde jedoch bisher noch nicht offiziell von BMW bestätigt.

Wie alle BMW der letzten Jahre hat auch das Elektromodell des bayerischen Herstellers einen Hinterradantrieb. Der für den Antrieb verantwortliche Elektromotor sitzt direkt unter dem Kofferraumboden und leistet 170 PS und 250 Nm. Er soll den i3 in unter vier Sekunden von 0 auf 60 km/h beschleunigen. 100 km/h sollen nach weniger als acht Sekunden erreicht sein.

Über eine Schnellladestation können 80 Prozent der Batterien des i3 in 30 Minuten geladen werden, zu Hause an der Steckdose benötigt dieser Vorgang knapp acht Stunden. Für Kunden, denen dies zu lange dauert und die 160 Kilometer Reichweite nicht ausreichend alltagstauglich erscheinen, bietet BMW gegen Aufpreis einen Zweizylinder Range Extender an, der die Reichweite auf knapp 300 Kilometer verdoppelt.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Zu Besuch bei Tesla in den USA

Innovatives Monocoque aus Hanf: Elektroscooter Be.e

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de