• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Toyota Yaris Hybrid-Renner mit 400-PS für IAA Frankfurt 2013 angekündigt

14.08.2013 in In der Planung

  • Toyota-Hybrid-R-concept-Yaris-IAA-2013-Frankfurt-2
  • Toyota-Hybrid-R-concept-Yaris-IAA-2013-Frankfurt
  • Toyota-Hybrid-R-concept-Yaris-IAA-2013-Frankfurt-2
  • Toyota-Hybrid-R-concept-Yaris-IAA-2013-Frankfurt

Bilder: Toyota

Ein Hybrid-Renner auf Basis des Yaris mit mehr als 400 PS: Toyota wird auf der IAA in Frankfurt mit dem Hybrid-R ein neues Hybrid-Konzeptfahrzeug mit Rennsporttechnologie vorstellen. Viele Details gab der japanische Hersteller ursprünglich nicht bekannt: Einer Pressemeldung zufolge sollte der Hybrid-R auf einem aktuellen Serienfahrzeug basieren, das mittels Hochleistungs-Verbrennungsmotor und der Unterstützung von wohl mehreren Elektromotoren auf eine Leistung von mehr als 400 PS gepusht wird.

Dank des Online-Portals autocar.co.uk steht aber jetzt schon fest, dass es sich bei dem Konzeptfahrzeug um einen aufgepumpten Toyota Yaris Hybrid handeln wird. Wie autocar.co.uk das herausfand? Einer der Redakteure kam auf die Idee, das von Toyota zur Verfügung gestellte Teaser-Bild mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms aufzuhellen und schon wurden die Konturen des Yaris sichtbar. Mehr als die wenigen von den Japanern freigegebenen Leistungs-Details sind bisher dagegen nicht bekannt.

So soll der Antrieb laut Toyota mit dem des Hybrid-Rennwagens TS030 vergleichbar sein, mit dem der Hersteller unter anderem bereits an den 24 Stunden von Le Mans teilgenommen hat. Über eine Dual-Mode-Steuerung soll der Fahrer den Einsatz des Hybrid-R entweder auf die Straße oder die Rennstrecke ausrichten können.

Die Pressekonferenz zum neuen Hybridauto ist für Dienstag, 10. September 2013, dem ersten Pressetag der IAA, angekündigt.

Newsletter

Tags: Toyota Yaris Hybrid, Toyota Yaris Hybrid-RUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla-Qualitätssicherung: Welche Tests ein Model S vor der Auslieferung durchlaufen muss (Video)

Norweger sind von ihren Elektroautos überzeugt

Auch interessant

„Rüstig, aber rostig“: Toyota Yaris Hybrid im 100.000-Kilometer-Test

Toyota Yaris Hybrid Dauertest

Toyota feiert 200.000 Yaris Hybrid aus Nordfrankreich

Toyta-Yaris-Hybrid-Verkaufszahlen

Toyota & Lexus: Hybridautos immer beliebter

Toyota-hybridauto

Toyota dank Hybridautos wieder in der Gewinnzone

Toyota-Hybridautos

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Vollelektrische Mercedes C-Klasse nicht vor 2024

    Mercedes-C-Klasse-2021-blau

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben