• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zuviel? Range Rover Hybrid soll 120.000 Euro kosten

29.08.2013 in Neues zu Modellen

Range Rover Dieselhyrbid Preis

Bild: Land Rover

Der Preis des kommenden Range Rover Hybrid war noch geheim, doch kurz vor seiner Präsentation auf der IAA in Frankfurt sind Zahlen durchgesickert: Demnach soll der Geländewagen mit Dieselhybrid etwa 120.000 Euro kosten. Gegenüber dem ohnehin schon teuren Diesel wären für den Hybridantrieb somit satte 30.000 Euro Aufpreis fällig – wohl leider ein nicht zu unterschätzendes Negativargument für viele Kaufinteressenten.

Dafür verspricht Land Rover immerhin ein Viertel weniger Verbrauch, der Hybrid soll mit etwa 6,4 Litern Kraftstoff auf 100 km auskommen. Die Mehrkosten im Vergleich zum reinen Diesel ohne Doppelherz würden sich allerdings erst ab weitaus mehr als einer Million Kilometer amortisieren.

Als Hybridantrieb ist im Range Rover Hybrid ein V6-Diesel mit drei Litern Hubraum mit einem 48-PS-Elektroantrieb gekoppelt, was eine Systemleistung von 340 PS und 700 Nm ergibt. Der gleiche Antrieb wird auch im Range Rover Sport zum Einsatz kommen.

Newsletter

Tags: Range Rover HybridUnternehmen: Land Rover
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Zweites Leben für Elektroauto-Akkus: BMW und Vattenfall forschen

Vier Lektionen, die Elektroautohersteller von Tesla Motors lernen können

Auch interessant

Neues Paradeauto der Queen ist ein Hybrid

queen-Elisabeth-hybrid-range-rover

Range Rover Hybrid wird auf der IAA vorgestellt

Range-Rover-Hybrid-2013-Gelaende

Range Rover Hybrid & Range Rover Sport Hybrid sollen ihr Debüt auf der IAA Frankfurt feiern

Range Rover Sport Diesel-Hybrid IAA Frankfurt 2013

Range Rover Sport II kommt als Diesel-Hybrid

Range Rover Sport 2 Front

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor

    Stella-Terra-2023-3

    Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus

    Smart-#3

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de