• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neues Paradeauto der Queen ist ein Hybrid

17.06.2015 in Lifestyle

queen-Elisabeth-hybrid-range-rover

Bild: Jaguar Land Rover

Königin Elisabeth II. von England hat erstmal ihr neues Paradefahrzeug präsentiert: Es ist ein Hybridauto! In dem Range Rover mit langem Radstand verlieh die Queen dem Royal Welsh Regiment in einer feierlichen Zeremonie neue Regiments-Farben. Bei der Einfahrt ins Millennium Stadion in der walisischen Hauptstadt Cardiff präsentierte sich die Monarchin – sie ist Ehrenoberst der Royal Welsh – stehend im offenen Heckabteil des von einem Diesel-Hybridantrieb betriebenen Modells.

Dank des Hybrid-Antriebs – ein 47 PS starker Elektromotor unterstützt einen 3,0 Liter Turbodiesel – kann der königliche Wagen bei typischem Paradetempo rein elektrisch fahren. Zwar nur knapp zwei Kilometer weit, aber immerhin.

Beim neuen Range Rover der Queen handelt es sich um das bereits vierte Land Rover Paradefahrzeug für das britische Königshaus. 1953 machte ein Land Rover Series 1 den Anfang, nun löst das neue „State Review“-Fahrzeug einen 2002 in Dienst genommenen Range Rover ab.

Newsletter

Via: Jaguar Land Rover
Tags: Range Rover HybridUnternehmen: Land Rover
Antrieb: Hybridfahrzeuge

48-Volt-Hybridautos kommen 2016

Nationale Konferenz Elektromobilität: Bislang enttäuschend

Auch interessant

Zuviel? Range Rover Hybrid soll 120.000 Euro kosten

Range Rover Dieselhyrbid Preis

Range Rover Hybrid wird auf der IAA vorgestellt

Range-Rover-Hybrid-2013-Gelaende

Range Rover Hybrid & Range Rover Sport Hybrid sollen ihr Debüt auf der IAA Frankfurt feiern

Range Rover Sport Diesel-Hybrid IAA Frankfurt 2013

Range Rover Sport II kommt als Diesel-Hybrid

Range Rover Sport 2 Front

    Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner

    Opel-Corsa-e

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    Volkswagen-Konzern startet Tech-Recruiting-Offensive

    VW-Tech-Interieur

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de