• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Beschleunigungsvergleich: Welcher Tesla ist der schnellste?

04.09.2013 in Neues zu Modellen

Tesla-Roadster-Model-S-Vergleich

Bild: Tesla

Die Elektroautos von Tesla haben nicht nur eine vergleichsweise hohe Reichweite – sie sind auch ziemlich schnell. Das US-Magazin InsideEVs hat die Spurtzeiten von Roadster und Model S verglichen. Die gestoppten Werte gelten für den Sprint von Null auf 60 Meilen pro Stunde, also etwa auf 96,6 Kilometer pro Stunde.

Auf Platz eins landete wenig überraschend der Tesla Roadster 2.5 Sport von 2011 mit 215 kW / 292 PS Leistung: In nur 3,7 Sekunden beschleunigt der leichte Zweisitzer auf 60 Meilen die Stunde. Doch die deutlich schwerere Elektrolimousine Model S, in der Performance-Ausführung mit 310 kW / 421 PS, lag mit 3,9 Sekunden nur knapp dahinter.

Das Tesla Model S in der gängigen Ausführung mit 270 kW beschleunigt immerhin in 5,4 Sekunden auf 60 Meilen. Sollte der Roadster ab 2016 tatsächlich erneut aufgelegt werden, könnte er die interne Rekordmarke knacken?

Das für 2014 geplante Tesla Model X dürfte dem Model S Performance wohl keine Konkurrenz machen: Immerhin handelt es sich um ein Crossover-SUV, das schon der Aerodynamik geschuldet ein paar Zehntel langsamer sein dürfte. Doch auch das Model X wird wohl alles anderes als langsam. Gerüchten zufolge soll es den elektrischen Tesla-SUV unter anderem mit einem Performance Dual-Motor geben, mit dem eine Beschleunigung von 0 auf 96,6 km/h (60 Meilen) in 4,4 Sekunden möglich sein soll.

PS 0-60 Meilen (ca. 0-96,6 km/h)
2008 Tesla Roadster 302 PS 4,6 Sek.
2011 Tesla Roadster 2.5 Sport 299 PS 3,7 Sek.
2013 Tesla Model S 367 PS 5,4 Sek.
2013 Tesla Model S Performance 421 PS 3,9 Sek.
Newsletter

Tags: Beschleunigung, Tesla Model S, Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Fisker: Stühlerücken beim Karma-Hersteller

Ford will ab 2014 auch Hybridautos anbieten

Auch interessant

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla-Chef Musk: Mehr Reichweite möglich, aber nicht nötig

Tesla-Model-S

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de