• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

BMW i3 beim Rasen erwischt (Video)

05.09.2013 in Allgemein

Wie rasant man mit dem Elektroauto BMW i3 unterwegs sein kann, zeigt ein Amateurvideo, das ein Motorradfahrer aufgenommen hat. Dabei ist der Elektroflitzer so schnell unterwegs, dass der Biker sogar Probleme hat, dem Stromer zu folgen. Die Fahrweise des i3-Lenkers ist allerdings nicht zur Nachahmung empfohlen, denn augenscheinlich bricht er einige Verkehrsregeln. Abgesehen davon ist dauerhaft schnelles Fahren bei Elektroautos noch ein Reichweitenkiller.

Übersieht man diese Verfehlungen gnädig bleibt festzustellen, dass sich die Beschleunigung des bayerischen Stromers durchaus sehen lassen kann. Immerhin bringt es der Elektromotor des BMW i3 auf eine Leistung von 125 kW / 170 PS und ein Drehmoment von 250 Newtonmetern. Zudem ist bei Elektroautos das Drehmoment stets unmittelbar und in voller Höhe abrufbereit – ein Turboloch gibt es hier nicht.

Die Beschleunigung von Null auf 100 km/h dauert laut BMW 7,2 Sekunden, bei 150 km/h wird elektronisch abgeregelt. Wer sich als einer der ersten selbst von den Fahrleistungen des i3 überzeugen will, hat auf der IAA in Frankfurt Gelegenheit dazu: Dort wird man den Elektroflitzer auch selbst fahren können.

Newsletter

Via: Mein Elektroauto
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Elektroauto

Bis zu 40 neue Modelle: Wie Volkswagen den Elektroautomarkt aufmischen will

Toyota Yaris Hybrid-R: Neue Bilder des 420-PS-Hybridkleinwagen aufgetaucht

Auch interessant

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

BMW: Elektro-3er vorerst nur für China, Batterie-7er und -5er kommen 2022/2023

BMW-Elektro-3er-China-i3

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Preisweite“: Dacia Spring bietet am meisten Reichweite fürs Geld

    Dacia-Spring

    Europas größte Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb auf

    Hydrovolt

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de