• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erneut Feuer nach einem Tesla Model S Unfall: Fahrer hat schon neues Elektroauto bestellt

29.10.2013 in Autoindustrie, Sicherheit

Tesla Model S Unfall Mexiko Feuer

Bild: YouTube

Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass die für den vor wenigen Wochen stattgefundenen Brand eines Tesla Model S zuständige US-Behörde keine formelle Untersuchung einleiten wird – die Elektrolimousine Model S wurde von den Experten als sicher eingestuft.

Nun ist zum zweiten Mal in diesem Monat ein YouTube-Video aufgetaucht, das ein demoliertes Elektroauto vom Typ Model S zeigt, dieses Mal fand der Unfall in Merida, Mexiko statt. Bereits am 18. Oktober wurde darüber in örtlichen Medien berichtet, erst jetzt macht das Augenzeugen-Video die Runde im Internet.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch dieses Mal scheint das Tesla Model S jedoch Opfer und nicht Täter zu sein: Sein Fahrer war wohl mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, verlor bei der Durchquerung eines Kreisverkehrs die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach dem Durchschlagen einer Betonmauer erst an bzw. vielmehr in einem Baum zum Stehen.

Laut Bloomberg blieb der Fahrer, der ersten Angaben nach die Unfallstelle vor dem Eintreffen von Polizei und Feuerwehr verließ, unverletzt. In einer per E-Mail eingegangenen Stellungnahme teilte Tesla Motors dem Wirtschaftsmagazin bereits gestern mit:

„Wir konnten den Fahrer zeitnah kontaktieren und freuen uns, mitteilen zu können, dass er unversehrt ist. Es handelte sich hierbei um einen heftigen Unfall, bei dem das Fahrzeug mit derart hoher Geschwindigkeit unterwegs war, dass es eine Betonmauer zertrümmerte und in einen großen Baum schlug, dennoch konnte der Fahrer das Auto ohne bleibende Schäden verlassen.“

Der Unfallfahrer soll bereits bei dem kalifornischen Elektrauto-Hersteller angefragt haben, ob die Lieferung seines Ersatzfahrzeugs – erneut ein Tesla Model S – beschleunigt werden könne.

In den USA kommt es jährlich zu knapp 150.000 Fahrzeugbränden, sollten Elektroautos zukünftig unverhältnismäßig oft davon betroffen sein, müssen ohne Frage umfangreiche Untersuchungen und bei Bedarf Anpassungen an der Technik vorgenommen werden. Auch bei dem sich in Mexiko zugetragenen Unfall mit Brandentwicklung lässt sich aber wohl feststellen, dass das Tesla Model S seinen Fahrer trotz des heftigen Unfalls hervorragend beschützt hat – genau dafür wurde es entwickelt.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: Feuer, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

BMW: 1 Million Elektroautos bis 2020 möglich – „Wir haben uns die Rechte für i3 bis i9 sichern lassen“

DriveNow-Carsharing startet in Hamburg: Kostenlose Anmeldung + 40 Freiminuten über uns!

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

Tesla hat 1.369.611 Elektroautos im Jahr 2022 gebaut

Tesla-Model-3

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Unternehmen gegen Begrenzung der Stromversorgung für E-Autos & Wärmepumpen

    VW-ID-Charger

    Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

    Suzuki-eVX-2023-6

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

    Sono-Sion-mit-Ladestation
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de