• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybridautos von Toyota und Lexus beliebt wie nie

16.01.2014 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Hybridautos-Toyota-Deutschland

Toyotas Europasparte blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Insgesamt verkauften Toyota und Premium-Tochter Lexus in Europa 847.540 Fahrzeuge (Toyota 804.259, Lexus 43.281) und kamen damit auf einen Marktanteil von 4,7 Prozent.

Besonders erfreulich ist die Absatzentwicklung bei den Modellen mit Vollhybridantrieb, die im vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent zunahm: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 156.863 Toyota und Lexus Hybride verkauft. Das freut Karl Schlicht, Executive Vice President von Toyota Motor Europe, besonders, da der Auto-Gesamtmarkt eigentlich am Schrumpfen ist.

„Unsere Vollhybridmodelle, die wir zum Großteil hier in Europa produzieren, haben 2013 ihren erfolgreichen Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Zusammen mit unserer Produktoffensive im C-Segment sowohl in West- als auch in Osteuropa hat dies dazu beigetragen, dass wir im dritten Jahr in Folge nachhaltig wachsen konnten, obwohl der Gesamtmarkt um zwei Prozent geschrumpft ist.“

Der meistverkaufte Toyota-Hybrid war demnach der Yaris Hybrid, dessen Verkäufe sich mit 49.774 Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelten. Der Auris Hybrid wurde 39.348 mal abgesetzt, der erst letztes Jahr eingeführte Auris Touring Sports Hybrid 15.175 mal.

Toyotas Premium-Tochter Lexus bietet mittlerweile wie angekündigt sogar in jeder Baureihe ein Hybridmodell an. Doch eigentlich muss man eher sagen, dass Lexus neben den Hybridfahrzeugen auch konventionelle Modelle anbietet: Denn satte 92 Prozent aller 2013 in Europa verkauften Lexus-Fahrzeuge sollen mit einem Hybridantrieb ausgestattet gewesen sein.

Toyota ist der festen Überzeugung, dass der Hybridantrieb Dieselmotoren überlegen ist und plant in Zukunft daher bei neuen Modellen von Lexus überhaupt keine Dieselversionen mehr anzubieten.

Newsletter

Tags: Toyota Auris Hybrid, Toyota Auris Hybrid Touring Sports, Toyota Yaris Hybrid, VerkaufszahlenUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Typisch Elon Musk: Vom Rückruf, der in seinen Augen keiner war

ADAC kürt Elektroauto smart fortwo electric drive zum besten Stadtauto

Auch interessant

VW führt im August 2025 Europas Elektroauto-Verkäufe an, Tesla folgt auf Platz zwei

VW-ID7

Nio liefert im Q2 2025 mehr Elektroautos aus, macht aber weiter hohen Verlust

Nio-EL7-2022-1

BMW Group verkauft dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug

BMW-3er-Plug-in-Hybrid-dreimillionstes-Fahrzeug

VW-Marken führen Europas E-Auto-Verkäufe im Juli 2025 an

VW-ID.3-Lackendabnahme

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de