• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Nissan e-NV200: Elektro-Transporter mit Technik des LEAF kommt im Juli

25.02.2014 in Neue Modelle | 2 Kommentare

  • Elektroauto-Transport-Nissan-NV200
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200_
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Seite
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Tueren
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Heck2
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Front
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Innen-vorne
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Cockpit
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Stauraum-Kofferraum
  • Elektroauto-Transport-Nissan-NV200
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200_
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Seite
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Tueren
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Heck2
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Front
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Innen-vorne
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Cockpit
  • Elektroauto-Transporter-Nissan-NV200-Stauraum-Kofferraum

Bilder: Nissan

Auf der IAA 2013 war er noch als Taxi zu sehen, auf dem Genfer Autosalon werden wir die Serienversion zu Gesicht bekommen: Der Nissan e-NV200 soll das bisher wenig umkämpfte Segment elektrischer Kleintransporter aufmischen. Das Rüstzeug dazu bekommt er von gleich zwei Nissan-Erfolgsmodellen auf den Weg.

Laut Hersteller bietet der kompakte Ladeesel „beste Eigenschaften“ dank des „großen Ladevolumen des konventionell angetriebenen Nissan NV200“, welcher im Jahr 2010 den Titel International Van of the Year gewann, sowie den „leistungsfähigen Elektroantrieb des Nissan LEAF“, der im Jahr 2011 kurz nach seinem Erscheinen gar zum World Car of the Year gekürt wurde.

Somit preist Nissan den Elektro-Van als ebenso praktisch wie vielseitig an: Den e-NV200 gibt es entweder als klassischen Transporter mit Ladefläche oder als fünfsitzigen Kombi. Ohne die hintere Rücksitzbank bietet das Modell einen Laderaum von 4,2 Kubikmetern sowie eine rund zwei Meter lange Ladefläche, was den e-NV200 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für den Renault Kangoo Z.E. macht.

Der Antrieb des Kleintransporters ist Fans des LEAF schon bekannt: Er leistet 80 kW / 109 PS und kommt auf 280 Nm Drehmoment. Der 24-kWh-Akku reicht für knapp 160 Kilometer, per Schnellladung lässt sich die Batterie innerhalb von nur 30 Minuten auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen. Nur wenige Wochen nach dem Genfer Autosalon soll der elektrische Transporter ab Juli dieses Jahres zu den deutschen Händlern rollen.

Ebenfalls in Genf dabei hat Nissan sein bereits aus Tokyo und von der IAA 2013 bekanntes Elektroauto im Dreirad-Flunder-Design BladeGlider Concept, die neuen Modelle von X-Trail und Qashqai sowie den Sportwagen GT-R Nismo.

Newsletter

Via: Green Motors
Tags: Genfer Auto-Salon, Nissan e-NV200Unternehmen: Nissan
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Subaru stellt überarbeiteten Hybrid-Crossover-SUV VIZIV II in Genf vor

VW will künftig bis zu 400.000 Elektroautos pro Jahr bauen

Auch interessant

Nissan: Europaweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft

Nissan-Elektroautos

Voltia bietet Nissan e-NV200 XL auch mit 10 m³ Ladevolumen an

Nissan-e-NV200-XL-Voltia-10-m3-2021-5

Nissan kündigt neue Kleintransporter-Generation an, auch Elektroantrieb geplant

Nissan-e-NV200-DPD

Nissan zeigt Elektro-Minivan e-NV200 als „Winter Camper“

Nissan-e-nV200-Winter-Camper-Concept-2021

    250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

    BMW-i3

    DB Schenker bestellt erste Wasserstoff-Lkw bei Hylane

    DB-Schenker-Hylane

    Rosenbauer zeigt drei elektrische Feuerwehrfahrzeuge

    AT_eletric_1

    BMW bietet Elektro-7er auch als Hochsicherheitsfahrzeug an

    BMW-i7-Sicherheitsfahrzeug

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Volker Adamietz meint

    25.02.2014 um 10:01

    Schade, dass sie dem e-nv200 nicht einen größeren Akku verpasst haben, als wie beim Leaf. Platz wäre sicher dazu.

    Ansonsten auf alle Fälle ein interessantes Fahrzeug. Am besten in Österreich noch mit Typ2-Option – dann wäre er perfekt. ;-)

    • ecomento.de meint

      25.02.2014 um 10:58

      Sieht zumindest deutlich moderner und sportlicher aus als der Kangoo Z.E.!

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de