Leise und abgasfrei, mit 15 PS von Null auf Hundert in 6,2 Sekunden, 120 km/h Spitze, 100 Kilometer Reichweite, 15.000 Euro. Nein, wir sprechen nicht von einem kompakten Elektroauto für den Einsatz im urbanen Bereich, sondern von einem neuen Elektroroller: Dem BMW C Evolution, der ab Mai verkauft werden soll.
http://youtu.be/QnArHQU9Yfc
Mehr als drei Jahre wurde im Münchener Entwicklungszentrum an dem Zweirad gearbeitet. Vergangene Woche schließlich startete im Berliner BMW-Motorradwerk in Spandau die Serienproduktion des Elektrorollers.

Die Berliner Zeitung durfte einen Blick auf die letzten Vorbereitungen vor dem Start werfen. „Die neue Ära beginnt jedoch ziemlich unspektakulär“, schreibt die Zeitung. „Der Bereich, in dem das Stadtmobil der Zukunft entsteht, liegt am Rande der Halle und ist insgesamt kaum größer als ein Handballfeld.“ Im „Supermarkt“ holen sich die Monteure der Fahrzeuge die nötigen Kabel, Steuerteile, Muffen und Lithium-Ionen-Module zusammen. Die Batterien des C Evolution kommen demnach aus dem BMW-Werk Dingolfing bei München und sind die gleichen Module, die auch in BMWs Elektroauto i3 den Strom speichern.