• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Schnellladung für alle Elektroautos: Nissan baut offenes Gleichstrom-Netz weiter aus

07.04.2014 in Aufladen & Tanken

Nissan-Elektroauto-Ladestationen

Nissan will in den nächsten Monaten mit Hilfe des Stromnetz-Spezialisten Omexom die Anzahl seiner Quick-Charger-Standorte auf knapp 100 verdoppeln, etwa auf Grundstücken von Nissan Händlern sowie bei Kooperationspartnern und Flottenkunden. Die Anlagen werden direkt an das Nissan interne IT- und Telematiksystem Carwings angebunden, welches es Fahrern unter anderem ermöglicht, die nächstgelegene Ladestation zu finden.

Der Autohersteller und die Omexom Umspannwerke GmbH mit Sitz in Berlin haben dafür einen Zweijahres-Vertrag unterzeichnet. Neben der Installation der neuen CHAdeMO-Schnelllader übernimmt Omexom auch das gesamte Projektmanagement, von der Beratung bis zur Wartung und zum Service der neuen Anlagen.

Auch CCS und Wechselstrom möglich

Joachim Köpf, Manager für Elektrofahrzeuge bei Nissan in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verspricht umfangreichen Bedienkomfort auf für Fahrer anderer Marken: „Wir sind davon überzeugt, dass DC-Schnellladestationen für alle Elektrofahrzeuge nutzbar sein sollen. Deshalb können unsere Quick-Charger auch mit CCS- und 43 kW AC-Anschlüssen geordert werden.“ CCS kommt beispielsweise bei VW e-up!, VW e-Golf und BMW i3 zum Einsatz.

Mit Hilfe der Quick-Charger können die Batterien des Nissan LEAF und jene des Mitte des Jahres in Europa startenden Nissan e-NV200 in nur knapp 30 Minuten von null auf 80 Prozent aufgeladen werden – bei vielen Nissan Kooperationspartnern und Händlern sogar kostenlos.

Auch im gesamteuropäischen Maßstab nimmt die Zahl von CHAdeMO-Schnellladestationen rapide zu: Waren es 2010 lediglich 16 Stationen, werden bis Ende 2014 voraussichtlich schon 1800 Säulen am Netz sein. Erst kürzlich wurde südlich von London an der stark befahrenen Ring-Autobahn M25 gemeinsam mit dem britischen Energiespezialisten Ecotricity die 1000. europäische CHAdeMO-Schnellladestation eingeweiht.

Newsletter

Unternehmen: Nissan, Omexom
Antrieb: Elektroauto

BMW C Evolution: Produktion des Elektrorollers mit BMW-i3-Technik gestartet (Bilder & Video)

Video: Wie Tesla seine Elektroautos lackiert

Auch interessant

ADAC-Umfrage: Hohe Erwartungen an Ladeinfrastruktur-Ausbau

VW-ID4-Ladeanschluss

Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

Ionity-Audi-e-ton-Sportback

BDEW: 39.538 öffentliche E-Auto-Ladepunkte in Deutschland

EnBW-Schnellladestation

Bund stockt Wallbox-Förderung auf 400 Millionen Euro auf

Nissan-LEAF-Wallbox

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben