• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektroautos von Carsharing-Anbieter car2go nun überall in Berlin verfügbar

22.04.2014 in Car- & Ridesharing

car2go-Carsharing-Elektroauto-Berlin

car2go, der Carsharing-Anbieter der Daimler AG, hat seine Elektroautos in Berlin jetzt von der Stationsbindung befreit. Ab sofort können die 16 rein elektrischen smart fortwo electric drive auf allen öffentlichen Parkplätzen innerhalb des 240 km² umfassenden Geschäftsgebietes abgestellt werden. Bislang konnten die Stromer nur an speziellen Ladesäulen am Potsdamer Platz angemietet und zurückgegeben werden.

In dem Geschäftsgebiet stehen insgesamt 204 Ladepunkte an 102 ausschließlich mit Ökostrom betriebenen Ladesäulen des Stromanbieters RWE zur Verfügung.  Sobald die Ladung der Carsharing-Elektroautos unter 30 Prozent sinkt, erhalten car2go-Kunden 20 Freiminuten für die nächste Miete, wenn das Fahrzeug zum Mietende an einer Ladesäule angeschlossen wird. Der Ladevorgang startet dabei vollautomatisch, sobald das Ladekabel eingesteckt wird. Sinkt die Kapazität der Batterie unter 20 Prozent, wird der fortwo electric drive vorerst aus dem Vermietbetrieb entfernt.

Derzeit bietet car2go über 1.200 Fahrzeugen, die von 70.000 aktiven Kunden in der Hauptstadt genutzt werden. Ob car2go seine Flotte in der Hauptstadt bald mit mehr Elektrofahrzeugen ausstatten wird, steht leider noch nicht fest.

Newsletter

Via: carsharing-news.de
Tags: smart fortwoUnternehmen: Car2Go, Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Mercedes zweifelt an Teslas Elektroauto-Infrastruktur: Erfolg „bleibt abzuwarten“

Elektroauto-Carsharing mit Sonnenenergie: Pilotprojekt für elektromobiles Wohnen

Auch interessant

Smart ForTwo läuft Mitte 2024 aus, finaler Bestellstopp wohl schon Ende April 2023

Smart-ForTwo

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

„Restwertriesen“ 2025: Elektroautos von Audi, Tesla, Dacia und Smart vorne

Audi-Q4-e-tron

Brabus bietet Smart EQ ForTwo als Elektro-„Stadtsportwagen“ 92R an

Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-6

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de