• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW: EU denkt bei CO2-Vorgaben zu kurz

23.06.2014 in Umwelt von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Volkswagen-Betriebsratschef Bernd Osterloh kritisiert die EU wegen der strengeren CO2-Vorgaben für Neuwagen. In einem Interview warb er dafür, sich nicht allein auf die Autohersteller einzuschießen: „Entscheidend ist doch, was am Ende in der Gesamtbilanz unterm Strich steht und nicht nur, was aus dem Auspuff rauskommt“, sagte Osterloh der Wochenzeitung VDI-Nachrichten. Er warb dafür, dass die EU und vor allem die EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard auch den nicht unerheblichen CO2-Ausstoß von Fabriken stärker in den Fokus nehmen sollte.

Der EU müsse daran liegen, schon bei der Herstellung auf eine Reduktion von CO2 zu achten. „Aber darauf verwenden die EU-Kommission und Frau Hedegaard relativ wenig Gedanken“, sagte Osterloh, der auch im VW-Aufsichtsrat sitzt.

Osterloh spricht damit ein Thema an, das Wolfgang Schneider, Cheflobbyist bei Ford of Europe, bereits vor einigen Wochen aufgegriffen hatte: „Brüssel denkt bei der CO2-Reduktion bislang immer nur daran, was die Automobilhersteller und ihre Zulieferer für eine Verminderung tun können. Wir halten es aber für gerechtfertigt, auch einmal danach zu fragen, was man darüber hinaus tun kann.“ Damit hatte er etwa die Mineralölbranche im Blick: „Und da geht eine ganze Menge.“

Auch der europäischen Herstellerverband ACEA ging bereits auf die EU zu, um weitere Branchen zu einer Reduzierung der Schadstoffe zu verpflichten. „Kein industrieller Sektor hat mehr getan, um die Emissionen zu senken. Ambitionierte Treibhausgas-Ziele können nicht auf Kosten des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit gesetzt werden“, erklärte eine Sprecherin des ACEA bereits Ende März.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: CO2-LimitsUnternehmen: VW

Wasserstoff-Tankstellen: Wo sie stehen & wo sie kommen sollen

Tesla Motors: 10 eher unbekannte Fakten zum Elektroautobauer

Auch interessant

Autobauer wollen EU-CO2-Ziele an Ladeinfrastruktur-Vorgaben knüpfen

HPC-Ladestation

Daimler: „Enormer Hochlauf“ bei rein und teilelektrischen Autos

S-Klasse-2020-Plug-in-Hybrid

Konzernchef zuversichtlich: Fiat Chrysler kann EU-CO2-Strafen vermeiden – auch dank Tesla

Fiat-Chrysler-CO2-EU-Tesla

EU einigt sich auf CO2-Vorgaben für Lkw und Busse

eActros

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    23.06.2014 um 23:48

    Was für Heulsusen. Sie verrichten ihren Job in einer Branche, die auf einer endlichen Resource aufbaut und kriegen das Fracksausen, dass diese Branche irgendwann sterben könnte.

    An all die Träumer, die glauben, dass alles ewig so weiter geht: Sucht Euch einen neuen Job oder helft mit und sorgt dafür, dass Euer Job regenerativ wird.

    Was redet Ihr immer noch über CO2-Grenzwerte? In ein paar Jahren interessiert das niemand mehr, weil Benzinautos unverkäuflich sind wie vor ein paar Jahren plötzlich die Röhrenfernseher.

    Ihr, die ihr den Status Quo beibehalten wollt, seid die wahren Totengräber von Arbeitsplätzen und Wachstum. Schaltet endlich Euer Hirn ein, rät Euch

    Euer Starkstrompilot

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de