• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Neuer VW Passat ab 2015 auch als Plug-in-Hybrid

08.07.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-03
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-01
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-02
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-04
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-03
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-01
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-02
  • Volkswagen-passat-plug-in-hybrid-04

Neue Motoren, weniger Gewicht und eine Vielzahl an neuen Assistenz-, Infotainment- und Komfortsystemen: Mit dem neuen Passat, erhältlich als Limousine und Variant, will Volkswagen eine „neue Ära“ einleiten und im Segment der Mittelklasse vor allem BMW und Audi Kunden abspenstig machen.

„Der neue Passat gibt die richtigen Antworten auf die großen automobilen Trends dieser Zeit. Für mich ist dieser Passat ein Premium-Auto ohne Premium-Kosten. Das passt hervorragend zu Europas erfolgreichstem Geschäftswagen, der bis zu 20 Prozent sparsamer, bis zu 85 Kilogramm leichter und mit effizienten Benzin- und Dieselaggregaten an den Start gehen wird – und auch mit einem Plug-in-Hybrid erhältlich sein wird“, erklärte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bei der Vorstellung der neuesten Generation des Mittelklasseautos, das mit 1,1 Millionen Einheiten jährlich (2013) die weltweit volumenstärkste Baureihe des Volkswagen Konzerns stellt.

Damit die achte Generation des Passat diesen Erfolg fortsetzen und auch Premium-Interessenten ansprechen kann, verfügt sie über eine Vielzahl an Innovationen: Die Proportionen wurden deutlich dynamischer ausgelegt, was sich u.a. an der niedrigeren Karosserie und dem längeren Radstand mit größeren Rädern zeigt. Gleichzeitig halten neueste Technologien Einzug: Dazu gehören das bereits aus dem Audi TT Concept bekannte komplett digitale Kombiinstrument ‚Active Info Display‘ und das ausfahrbare Head-up Display, aber auch Systeme wie ein App-basiertes Rear Seat Entertainment für Tablet Computer, Front Assist plus Notbremsfunktion mit Fußgänger-Erkennung sowie drei weitere Weltneuheiten: der Emergency Assist (Fahrzeugstopp im Notfall), der Trailer Assist (assistiertes Rangieren mit Anhänger) und der Stauassistent.

Neue Motoren um bis zu 20 Prozent sparsamer

Erstmals wird es für den Passat einen Plug-In-Hybridantrieb geben, mit einem 115-kW-TSI Ottomotor plus einer 80-kW-E-Maschine mit extern aufladbarer 8,8-kWh-Batterie. Mit einer Systemleistung von 155 kW / 211 PS wird er der bislang stärkste Plug-in-Hybrid von Volkswagen, und kann bis zu 50 Kilometer rein elektrisch gefahren werden.

Aber auch die zehn direkteinspritzenden Otto- und Diesel-Turbomotoren mit einem Leistungsspektrum von 88 kW / 120 PS bis 206 kW / 280 PS sollen deutlich sparsamer geworden sein: Die Aggregate erfüllen durchgängig die Euro 6-Abgasnormen, zudem konnten Verbrauch und CO2-Emissionen um bis zu 20 Prozent gesenkt werden. Alle Versionen sind mit einem Start-Stopp-System plus Rekuperationsmodus ausgestattet.

Der Vorverkauf für den neuen Passat beginnt am 10. Juli, ausgeliefert wird ab Herbst. Die Plug-in-Version startet allerdings erst 2015. Die Preise beginnen bei 25.875 (Limousine) und 26.950 Euro (Variant). Zu den Preisen für den Plug-in-Hybrid machte Volkswagen bisher leider noch keine Angaben.

Newsletter

Via: Volkswagen
Tags: VW PassatUnternehmen: VW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla: Auch bei „gefühlter Qualität“ ganz vorne (Studie)

Elektroautos werden immer günstiger (Studie)

Auch interessant

Neuer VW Passat: „eHybrid“-Modelle mit 120 Kilometer Elektro-Reichweite bestellbar

VW-Passat-2023

Neuer VW Passat kommt mit zwei Plug-in-Hybridantrieben und 100 km E-Reichweite

VW-Passat-2023-10

Polizeidirektion Dresden testet Elektroauto im Streifendienst

VW-ID4-Polizei-Dresden

Marke Volkswagen liefert 2020 knapp 134.000 Elektroautos aus

VW-ID3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de