• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Polizeidirektion Dresden testet Elektroauto im Streifendienst

28.06.2022 in News & Trends von ecomento.de | 3 Kommentare

VW-ID4-Polizei-Dresden

Bild: Polizei Sachsen | Philipp Thomas

Die Polizeidirektion Dresden und Volkswagen Sachsen erproben Autos mit E-Antrieb „im polizeilichen Echtbetrieb“. Eingesetzt werden der plug-in-hybride Kombi VW Passat GTE und ein vollelektrisches SUV vom Typ VW ID.4.

Die Fahrzeuge werden für die Dauer von zwölf Monaten als Vorserienfahrzeuge mittels Leihvertrag vor dem Verkaufsstart der Sonderfahrzeuge dem Polizeirevier Dresden Mitte zur Verfügung gestellt. Dort sollen sie im alltäglichen Dienstgebrauch getestet werden, um die Funktionalität und Eignung der Fahrzeuge zu bewerten. Der örtliche Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Dresden Mitte ist Dresden Altstadt und Blasewitz.

„Für die Polizei Sachsen besteht das Hauptziel bei der Teststellung in der technischen Verbesserung von Führungs- und Einsatzmitteln“, so die Behörde. „Die Polizei des Freistaates Sachsen hat großes Interesse daran, dass die Automobilindustrie im Bereich Funkstreifenwagen und Transporter praxistaugliche Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Der Anpassung der Fahrzeuge an die polizeilichen Einsatzbedarfe wird hierbei besonderer Stellenwert eingeräumt“, erklärt Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa.

Die Ergebnisse der Erprobung durch die sächsische Polizei sollen in die Weiterentwicklung der Sonderfahrzeuge einfließen und für die gesamte deutsche Polizei nutzbar gemacht werden.

Newsletter

Via: VW
Tags: E-Einsatzfahrzeuge, VW ID.4, VW PassatAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Ford: Gewinn mit Mustang Mach-E von Rohstoffkosten zunichtegemacht

Fiat E-Doblo startet für 41.490 Euro

Auch interessant

VW startet Vorverkauf für ID.4 und ID.5 mit mehr Leistung und Reichweite

VW-ID.4-2024-2

VW wertet ID.4 und ID.5 auf, neuer Antrieb bietet mehr Leistung und Reichweite

VW-ID.4-2024-1

Neuer VW Passat kommt mit zwei Plug-in-Hybridantrieben und 100 km E-Reichweite

VW-Passat-2023-10

VW reduziert Elektroauto-Produktion in Emden wegen schwächelnden Absatzes

VW-ID4-Produktion

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Soeri # CH meint

    29.06.2022 um 09:57

    Finde ich sehr gut wenn die Polizei , E Autos fährt.
    Dass ist schon mal ein Anfang . Hoffe der Test ist Erfogreich und es kommen in Zukunft viele dazu.

  2. Philipp Thomas meint

    28.06.2022 um 21:52

    Interessanter Artikel. Wenn jetzt noch die richte Bildquelle angegeben wird, wäre das schick.

    • ecomento.de meint

      29.06.2022 um 09:26

      Danke für den Hinweis – aktualisiert!

      VG | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de