• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Selbstfahrende smarts für car2go in Arbeit

17.07.2014 in Autonomes Fahren, Innovation, Lifestyle von Thomas Langenbucher

Daimler gibt Google Kontra: Mit einer Flotte von autonom fahrenden Carsharing-Autos will Daimler dem Internetriesen Google Paroli bieten, hat Spiegel Online erfahren. Demnach sollen bei dem Projekt, das sich derzeit in der Konzeptphase befinde, selbst fahrende smarts im Süden Kaliforniens zum Einsatz kommen. Dem Bericht zufolge sollen die Verantwortlichen für ihren Versuch eine private Wohnsiedlung in Orange County in die nähere Auswahl gezogen haben.

„Mit den Plänen setzt sich Daimler gegen neue, erstarkende Konkurrenten wie Google zur Wehr. Durch den zunehmenden Einzug von IT ins Auto drohen Internet- und Elektronikspezialisten etablierten Autobauern einen Teil des Geschäfts streitig zu machen“,

schreibt Spiegel Online in dem Bericht. Google hatte sein autonom fahrendes Auto im Mai vorgestellt und damit viel Aufsehen in der Öffentlichkeit erregt.

Doch auch die Stuttgarter haben bereits Erfahrung auf dem Gebiet und einen autonomen LKW vorgestellt, der ohne Fahrer auf einem noch nicht freigegebenen Autobahnstück unterwegs war. Auch ein S-Klasse-Modell war bereits – anlässlich einer Bertha-Benz-Gedächtnisfahrt – autonom zwischen Mannheim und Pforzheim unterwegs.

Viele Experten seien überrascht, dass ein etablierter Hersteller die Technik zum autonomen Fahren in einem kleinen Fahrzeug und zudem in einem Mietkonzept zum Einsatz bringt. Die aufwendige Technologie wurde bisher vor allem in der Luxus- und Oberklasse angesiedelt.

Fast alle Autohersteller arbeiten an autonomen, mindestens teil-autonomen Fahrzeugkonzepten. Durch die Technik können Unfälle verhindert, Benzin gespart und der Verkehrsfluss verbessert werden – wer bei Unfällen von und mit fahrerlosen Pkw haftet, ist allerdings noch ungeklärt.

Mehr zum Thema bei Spiegel Online

Newsletter

Via: Spiegel Online
Tags: smart fortwoUnternehmen: Car2Go, Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Tesla Supercharger: In einem Monat 6 Millionen kostenlose Kilometer getankt (Infografik)

Audi baut Diesel als Plug-in-Hybridauto

Auch interessant

Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026

Smart-#2-Teaser-2025-1

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

Smart: Neuer Elektro-Mini könnte in „drei bis vier Jahren“ kommen

Smart-Vision-EQ

Smart: Letzter Elektro-ForTwo in Hambach vom Band gelaufen

Smart-ForTwo-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de